Brautflohmarkt: Erste Second Hand-Plattform nur für Bräute ist eröffnet.
Das Start-up Brautflohmarkt ist online – hier können NutzrInnen übriggebliebene Produkte und Waren ihrer Hochzeit weiterverkaufen und selbst einkaufen.
Brautflohmarkt unterscheidet sich von anderen Marktplätzen durch die klare Definition der Zielgruppe und die Besetzung der Nische „Hochzeit“. In Abgrenzung zu anderen
E-Commerce-Projekten, die sich auf die Hochzeitsbranche beschränken, bietet Brautflohmarkt eine Mischung aus Second Hand-Artikeln und hochwertigen Produkten ausgewählter Marken wie z.B. GLÜCK&SEGEN.
Neu ist auch die Struktur der Online-Plattform: So sind z.B. die Produktkategorien nach Nützlichkeit benannt und heißen dann „Für die Zeremonie“, „Für die Party“ oder „Für das Fotoshooting“. So ermöglicht Brautflohmarkt eine selbsterklärende und sprechende Navigation durch die umfangreiche Welt der Hochzeitsplanung.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern wird es auf Brautflohmarkt zunächst keine Brautkleider zu finden geben. „Wir haben uns ganz aktiv dagegen entschieden, von Anfang an Second Hand-Brautkleider auf unserer Plattform zu zeigen“, so Jenny Linhart, Initiatorin und eine von drei Gründern der Brautflohmarkt GbR: „Ein Brautkleid zu kaufen bedeutet für viele Bräute etwas Magisches. Solange wir diese Magie nicht online transportieren können, wird es keine Brautkleider bei uns zu kaufen geben.“
Die Mitgliedschaft und das Einkaufen bei Brautflohmarkt sind gebührenfrei. Für das Einstellen von Produkten wird eine geringe Gebühr erhoben, die im ersten Jahr jedoch allen Bräuten geschenkt wird. Bei einem erfolgreichen Verkauf über Brautflohmarkt fällt eine Verkaufsprovision von derzeit 10% an. Die Zahlungen werden ausschließlich über PayPal abgewickelt, da dies sowohl sicher und unkompliziert funktioniert als auch weit verbreitet ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Brautflohmarkt GbR
Die Brautflohmarkt GbR mit Hauptsitz in Hessen wurde Anfang 2015 von Annemarie Dresen, Jenny Linhart und Ulf Stoffels gegründet. Die Idee, eine Art Online-Flohmarkt für Hochzeiten anzubieten, entstand im Sommer 2014. Seitdem arbeiten die drei Gründer, die sich aus dem Studium kennen und auch privat befreundet sind, an der Umsetzung des Geschäftsmodells.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserem Blog www.brautflohmarkt.de/blog
Leseranfragen:
Annemarie Dresen
Brautflohmarkt GbR
Hochstraße 17
63636 Brachttal
E-Mail: annemarie(at)brautflohmarkt.de
Telefon: 0521 32 71 05 03
http://www.brautflohmarkt.de
Pressekontakt:
Annemarie Dresen
Brautflohmarkt GbR
Hochstraße 17
63636 Brachttal
E-Mail: annemarie(at)brautflohmarkt.de
Telefon: 0521 32 71 05 03
http://www.brautflohmarkt.de
Datum: 06.04.2015 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195482
Anzahl Zeichen: 2253
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annemarie Dresen
Stadt:
Brachttal
Telefon: 052132710503
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2015
Anmerkungen:
Hinweis: Die Pressemitteilung ist ab dem 07.04.2015 zur Veröffentlichung freigegeben.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brautflohmarkt: Erste Second Hand-Plattform nur für Bräute ist eröffnet."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brautflohmarkt GbR Jennifer Linhart, Annemarie Dresen, Ulf Stoffels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).