Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Feuer im Asylbewerberheim Tröglitzer Lehren THOMAS SEIM

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Feuer im Asylbewerberheim
Tröglitzer Lehren
THOMAS SEIM

ID: 1195496
(ots) - Menschen sind nicht zu schaden gekommen bei dem
Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Tröglitz, das
Asylberwerbern in unserem Land Schutz vor Krieg, Leid und Verfolgung
bieten sollte. Dafür darf man dankbar sein. Vermutlich trifft es den
Kern der Wahrheit, wenn die Politik in Bund, Ländern und Gemeinden
sich nun erneut empört über die aller Wahrscheinlichkeit nach
rechtsradikale, von Ausländerfeindlichkeit getragene Bereitschaft zur
Gewalt. Deshalb ist es gut, dass hier die Genannten einträchtig und
massiv dagegen vorgehen wollen. Es ist unerträglich und
anti-demokratisch, wenn mit der Bedrohung von Amtsträgern und deren
Familien der Versuch unternommen wird, die Hoheit der Stammtische zu
einer Hoheit über die politischen Entscheidungen zu machen. Richtig
allerdings ist auch, dass wir in den vergangenen zwölfeinhalb Jahren
seit den Ereignissen von Rostock-Lichtenhagen nicht wesentlich voran
gekommen sind bei der Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern.
Das hat auch zu tun mit nachlassendem Interesse von Politik und
Öffentlichkeit für die Sorgen und Nöte der Menschen in Städten wie
Tröglitz. Das alte Zitat von Gustav Heinemann ist so gültig wie eh
und je: Wer auf andere mit dem ausgestreckten Zeigefinger zeigt, der
deutet mit drei Fingern seiner Hand auf sich selbst. Es bleibt viel
zu tun für alle, die sich über die Vorgänge in Tröglitz empören -
mehr als nur die Verfolgung von rechtsradikalen Straftätern



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · ANSCHLAG Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Atom-Verhandlungen mit dem Iran
Ein guter Plan
Dirk Hautkapp, Washington
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195496
Anzahl Zeichen: 1746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:
Feuer im Asylbewerberheim
Tröglitzer Lehren
THOMAS SEIM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z