LTE-Tarife bei den Netzbetreibern
ID: 1195621
Je günstiger der LTE-Tarif, umso mehr Abstriche bei den Tarif-Features
Durch LTE-Tarife soll den Nutzern ermöglicht werden, die Datenübertragung im mobilen Netz um ein Vielfaches zu beschleunigen - dies lohnt sich gerade für Vielsurfer. Aus diesem Grund spielt bei den Angeboten die Surfgeschwindigkeit sowie das Datenvolumen eine große Rolle. Wie viel der einzelne Nutzer hier zur Verfügung hat, hängt aber vom jeweiligen Tarif ab. Ist das gebuchte Datenvolumen vorzeitig aufgebraucht, greift die Drossel oder in einigen Tarifen eine Datenautomatik. Es gibt aber auch Angebote für Wenigsurfer, die einen LTE-Tarif nutzen wollen - diese bringen unter anderem ein geringeres Datenvolumen mit sich. Hier warnt Daniel Molenda von teltarif.de: "Steht einem Tarif nur ein geringes Datenvolumen mit voller Bandbreite zur Verfügung, kann es wegen der hohen LTE-Geschwindigkeit schon in sehr kurzer Zeit aufgebraucht sein. Hier droht eine Kostenfalle, wenn die Datenautomatik greift."
Der Vorteil von LTE ist, dass der Netzstandard meist weniger ausgelastet ist und die Antwortzeiten oft geringer sind - Webseiten und Inhalte bauen sich hierdurch schneller auf. Die Nutzung von LTE fürs mobile Surfen im Internet lohnt sich jedoch häufig erst ab einem Daten-Kontingent von 500 MB. Dieses Volumen reicht für einige User jedoch nicht aus und je mehr LTE-Geschwindigkeit und Datenvolumen benötigt wird, umso teurer wird dann der Tarif. Fazit von Frontzeck: "Letzten Endes muss der Verbraucher selber wissen, welche eigenen Anforderungen der gewünschte LTE-Tarif erfüllen soll - anhand dieser Kriterien sollte der Tarif gewählt werden." Der Tarifrechner von teltarif.de kann hier weiterhelfen.
Genauere Informationen unter:
http://www.teltarif.de/guenstige-lte-tarife-netzbetreiber
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Februar 2015).
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, Februar 2015).
Datum: 07.04.2015 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195621
Anzahl Zeichen: 2628
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE-Tarife bei den Netzbetreibern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).