Gentechnik abwählen? - Spontanaktion der NAJU vor der Bundestagswahl
ID: 119568
Gentechnik abwählen" - Spontanaktion der NAJU vor der Bundestagswahl
Am Sonntag (20.9.) wird die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU mit einer visuellen Aktion auf die Risiken der Freisetzung genetisch veränderter Pflanzen hinweisen. Das Thema beschäftigt nicht nur die Parteien aktuell, wegen den Nachweisen genetisch veränderter "Leinsamen" in Deutschland.
Junge Menschen beschäftigen sich am Wochenende vom 18.-20.09.09 auf einem NAJU-Seminar intensiv mit den Auswirkungen der Agrogentechnik und wollen ihre Ansichten am Sonntag vor den Bundestagswahlen und den Gästen des Berlin Marathons Ausdruck verleihen. Die Bundestagswahl ist auch eine wichtige Entscheidung für die Zukunft der jungen Generation. Sind genetisch veränderte Organismen erst im Umlauf, sind sie nicht mehr zu stoppen. Darum fordern die Jungen Menschen der NAJU ihre Mitmenschen auf, die Sicherheit für Mensch und Natur bei Ihrer Wahlentscheidung zu berücksichtigen.
Kommen Sie am Sonntag den 20.09.09 um 12:00 Uhr zu unserem kleinen Infostand auf dem Washingtonplatz vor dem Hauptbahnhof Berlin und dokumentieren Sie unsere bunte Spontan-Aktion.
Weitere Informationen: http://www.naju.de/gentechnik
Nur für die Presse!
Für Rückfragen: Malte Stöck , Telefon: 030/ 284 984 19 20, Telefax:
030/284 984 2900, Email: malte.stoeck@nabu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119568
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gentechnik abwählen? - Spontanaktion der NAJU vor der Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).