Führung soll fester Bestandteil von Lehrplänen an Hochschulen werden

Führung soll fester Bestandteil von Lehrplänen an Hochschulen werden

ID: 1195789
(firmenpresse) - Eine Studie des Berufsverbands DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK hat ergeben, dass Führungskräfte oftmals nur unzureichend auf Führungsaufgaben vorbereitet werden. Der DFK empfiehlt daher, das Thema „Führung“ bereits frühzeitig in die Ausbildung von Führungskräften zu integrieren. „Führung sollte bereits fester Bestandteil von Lehrplänen an den Hochschulen sein. Zumindest sollten alle Hochschulen ein entsprechendes Angebot für ihre Studierenden bereithalten. Die jungen Menschen verlassen fachlich exzellent ausgebildet unsere Hochschulen. Für viele wird Führung aber eine Kernaufgabe ihrer künftigen Tätigkeit sein. Das darf man bei der Ausbildung nicht völlig ausblenden“, sagt Dr. Ulrich Goldschmidt, Vorstandsvorsitzender des DFK.

In gleicher Weise fügt der Bundesvorsitzende der IfKom, Heinz Leymann, hinzu: „Es ist unabdingbar, dass Studentinnen und Studenten sich bereits während ihrer Bachelor- und Masterausbildung interdisziplinär mit den Anforderungen, die Führungsverantwortung stellt, reflektiert auseinandersetzen können. Die Herausforderungen durch eine Führungsrolle müssen im Rahmen des Studiums daher umfassend und gleichberechtigt vermittelt werden. Es ist während des Studiums ein klares Bekenntnis zur Führungsrolle zu vermitteln“.

Zusammen mit dem Verband IfKom – Ingenieure für Kommunikation bietet der DFK den Hochschulen Unterstützung bei einer solchen Umsetzung an. Mit Vortragsveranstaltungen, Ringvorlesungen und Seminaren an den Hochschulen wird potentiellen Nachwuchsführungskräften das nötige Know-how in Sachen Führungskompetenz vermittelt.

Beide Verbände sehen es als ihre Verpflichtung an, angehende Führungskräfte frühestmöglich zu fördern, sie auf ihre späteren Aufgaben vorzubereiten und sie auch während ihrer Führungstätigkeit zu begleiten. Für beide Verbände ist dies ein Beitrag zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der deutschen Industrie. Denn „gute Führung“ ist ein Kernthema für erfolgreiche Unternehmen.



Über DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK
Der DFK ist die branchenübergreifende Stimme der Führungskräfte in Deutschland. Der Berufsverband vertritt in seinem Netzwerk bundesweit rund 25.000 Führungskräfte des mittleren und höheren Managements auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Kernthemen sind dabei Arbeitsrecht und Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Sozialpolitik, Steuer- und Bildungspolitik sowie Umweltthemen. Darüber hinaus besetzt der Verband Branchenthemen u.a. aus den Bereichen Energie, Metall/Elektro, Stahl, Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen. Die Mitglieder erhalten eine umfassende Unterstützung auf ihrem Karriereweg z.B. in Form von juristischer Beratung und Vertretung, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und aktuellen Informationen aus dem Berufsleben. Zudem bietet der DFK über seine Regional- und Fachgruppen ein gut gepflegtes und weit verzweigtes Kontaktnetzwerk. Der Berufsverband ist in 20 Regionalgruppen unterteilt und hat seine Hauptgeschäftsstelle in Essen. Weitere Geschäftsstellen sind in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. In Berlin ist der Berufsverband mit einer Hauptstadt-Repräsentanz vertreten.

www.die-fuehrungskraefte.de

Die Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) sind der Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder – Ingenieure und Ingenieurstudenten sowie fördernde Mitglieder – gegenüber Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit. Der Verband ist offen für Studenten und Absolventen von Studiengängen an Universitäten und Hochschulen aus den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnik sowie fördernde Mitglieder. Der Netzwerkgedanke ist ein tragendes Element der Verbandsarbeit. Gerade Kommunikationsingenieure tragen eine hohe Verantwortung für die Gesellschaft, denn sie bestimmen die Branche, die die größten Veränderungsprozesse nach sich zieht. Die IfKom sind Mitglied im Dachverband ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine e. V. Mit über 50.000 Mitgliedern zählt der ZBI zu den größten Ingenieurverbänden in Deutschland
www.ifkom.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK
Der DFK ist die branchenübergreifende Stimme der Führungskräfte in Deutschland. Der Berufsverband vertritt in seinem Netzwerk bundesweit rund 25.000 Führungskräfte des mittleren und höheren Managements auf politischer und wirtschaftlicher Ebene. Kernthemen sind dabei Arbeitsrecht und Arbeitsmarktpolitik, Sozialrecht und Sozialpolitik, Steuer- und Bildungspolitik sowie Umweltthemen. Darüber hinaus besetzt der Verband Branchenthemen u.a. aus den Bereichen Energie, Metall/Elektro, Stahl, Telekommunikation, Finanzen und Versicherungen. Die Mitglieder erhalten eine umfassende Unterstützung auf ihrem Karriereweg z.B. in Form von juristischer Beratung und Vertretung, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und aktuellen Informationen aus dem Berufsleben. Zudem bietet der DFK über seine Regional- und Fachgruppen ein gut gepflegtes und weit verzweigtes Kontaktnetzwerk. Der Berufsverband ist in 20 Regionalgruppen unterteilt und hat seine Hauptgeschäftsstelle in Essen. Weitere Geschäftsstellen sind in Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. In Berlin ist der Berufsverband mit einer Hauptstadt-Repräsentanz vertreten.

www.die-fuehrungskraefte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Profi-Vorlagen fürs tägliche Business IHK-Beratungen für Existenzgründer
Bereitgestellt von Benutzer: rtkrueger
Datum: 07.04.2015 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195789
Anzahl Zeichen: 4211

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führung soll fester Bestandteil von Lehrplänen an Hochschulen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Karnevalsknigge“ für Führungskräfte 2018 ...

Auch im Karneval sollte man es nicht übertreiben und sich an die Spielregeln halten. Dazu rät der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK. Fachanwalt für Arbeitsrecht Oliver Flesch gibt dazu wichtige Hinweise: Die so genannte „fünfte Jahre ...

Brückentage - Wer wirklich Anspruch darauf hat ...

Gerade im Mai und Juni ist die Diskussion um das Thema Brückentage wieder groß. Neben Feiertagen bescheren uns diese Monate auch – je nach Bundesland – mindestens einen dieser sog. Brückentage. Richtig geplant lässt sich der Urlaub oder das W ...

Alle Meldungen von DIE FÜHRUNGSKRÄFTE - DFK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z