Ursula von der Leyen: 'Sprache ist der Schlüssel zur Welt und gehört ins Zentrum der frühkin

Ursula von der Leyen: 'Sprache ist der Schlüssel zur Welt und gehört ins Zentrum der frühkindlichen Bildung'

ID: 119585

Ursula von der Leyen: "Sprache ist der Schlüssel zur Welt und gehört ins Zentrum der frühkindlichen Bildung"



(pressrelations) - >
Extra-Elternbriefe zu Sprachentwicklung und Sprachförderung ab sofort in drei Sprachen erhältlich

Sprachentwicklung ist ein wesentlicher Teil der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, Sprachförderung ein zentraler Bereich der frühen Bildung. Eine gute und umfassende Sprachförderung legt eine wichtige Grundlage für Chancengleichheit insbesondere beim Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet deswegen ab sofort zwei Extra-Elternbriefe zum Thema Sprachentwicklung und Sprachförderung sowohl in Deutsch als auch in Englisch, Polnisch und Türkisch an. Die Elternbriefe greifen Fragen rund um die sprachliche Entwicklung von Kindern auf und geben Eltern gute und praxisnahe Tipps, wie sie die Fähigkeiten ihrer Kinder verbessern können - unabhängig von der Muttersprache und ob sie ein- oder mehrsprachig sind.

"Sprache lernen Kinder durch Sprechen, und das beginnt zu Hause", sagt Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen. "Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel, vor allem für Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund, damit sie später in Schule und Beruf erfolgreich sein können. Denn Sprache erleichtert die Integration. Alle Kinder haben Stärken und Talente. Erst gute Bildung von Anfang an ermöglicht es jedem Kind, seine Fähigkeiten voll zu entfalten. Deswegen liegt mir das Thema frühe Bildung so am Herzen. Mit den Elternbriefen unterstützen wir junge Familien dabei, von Anfang an die Weichen richtig zu stellen", so Ursula von der Leyen.

Die Elternbriefe erreichen über ein bundesweites Netz von Jugendämtern, freien Trägern der Jugendhilfe sowie Familienbildungs- und -beratungseinrichtungen rund 500.000 Eltern. Sie werden vom Arbeitskreis Neue Erziehung herausgegeben und vom Bundesfamilienministerium gefördert. Die Extra-Elternbriefe zum Thema wurden im Rahmen des Nationalen Integrationsplanes entwickelt. Sie widmen sich Fragen wie:


Welche Sprache soll mein Kind zuerst lernen? Was kann ich tun, damit mein Kind gut sprechen / deutsch sprechen lernt? Wie kann ich mein Kind in seiner sprachlichen Entwicklung am besten fördern? Die neuen Elternbriefe werden neben Deutsch künftig in weiteren neun Sprachen verfügbar sein: Ab sofort in Englisch, Polnisch und Türkisch. Ab November kommen folgende Sprachen hinzu: Arabisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Russisch und Serbisch.

Die neuen Elternbriefe sind kostenlos und erhältlich beim:

Publikationsversand der Bundesregierung
Postfach 48 10 09
18132 Rostock
Tel: 01805 / 77 80 90
Fax: 01805 / 77 80 94
E-Mail: publikationen@bundesregierung.de

Arbeitskreis Neue Erziehung
Boppstr. 10
10967 Berlin.
Tel.: 030 / 25 900 60
E-Mail: ane@ane.de


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 UhrUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Filmförderung räumt in Venedig ab Tiroler Karwendel schon wieder im bayerischen Fernsehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 07:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119585
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ursula von der Leyen: 'Sprache ist der Schlüssel zur Welt und gehört ins Zentrum der frühkindlichen Bildung'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesweite Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus ...

Zwölfjährige Schüler, die im Unterricht von Lehrern zum jüdischen Brauch der Beschneidung befragt werden und von denen verlangt wird, den Mitschülern die Politik Israels zu erklären. Jugendliche, die von Mitschülern als ?Du Jude? beschimpft w ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z