Selbstverständlich weiblich!

Selbstverständlich weiblich!

ID: 1195898

Das kleine 1x1 der Mitarbeiterführung auf der women&work am 25. April in Bonn



(firmenpresse) - (Bonn, 7. April 2015) „Selbstverständlich weiblich!“ lautet das Motto des Workshops von Barbara Baratie, der gleich zu Beginn die Karrieremesse women&work am 25. April in Bonn eröffnet. Baratie verspricht eine Zauberformel, die das Feuer der MitarbeiterInnen und die Kraft des Teams entfacht. Die Unternehmensberaterin ist „Vorbildunternehmerin des Bundeswirtschaftsministeriums“ und bereits zum zweiten Mal als Referentin auf der women&work und als Expertin beim WOMEN POWER SLAM dabei.

Ist die Weibliche Intuition nun ein Stolperstein oder eher ein Karrierepflaster? Wie kann Wertschätzung mehr Wertschöpfung erzielen? Diese Fragen klären sich in 50 Minuten und die Teilnehmerinnen nehmen „das kleine 1 x 1 der Mitarbeiterführung“ mit nach Hause.

Frau Baratie, Sie selbst leiten ein Team von 20 Fachleuten. Gibt es das eine wahre Führungskonzept?
„Es gibt viele unbrauchbare Führungskonzepte, die starr, formalistisch und einfach von gestern sind. Damit holen Sie längst schon keine MitarbeiterIn mehr hinter dem Ofen hervor. Heute gilt es vielmehr charismatisch zu führen, selbst Vorbild zu sein, klare Ziele zu haben und diese transparent und konsequent anzugehen. Wer die Kraft seines Teams entfachen will, muss begeistern können. Das setzt voraus, dass die Führungskraft mit sich selbst im Reinen ist. Sie gibt ihrem Team nicht nur Richtung, sie zeigt Gefühl und gibt Wertschätzung und Anerkennung und gewinnt so ihr Team, das sich mit Begeisterung dafür einsetzt, gemeinsam das Ziel zu erreichen.“

Sind Frauen die besseren Führungskräfte?
„Frauen sind weder die besseren Menschen, noch die besseren Führungskräfte. Doch Frauen bringen die Fähigkeit mit, Menschen zu verbinden, denn sie lassen sich eher als Männer auf die Beziehungsebene ein und kennen ihre MitarbeiterInnen wirklich. Das ist eine gute Ebene, gemeinsam mehr zu erreichen. Männer lernen diese Qualitäten aktuell in teuren Managerseminaren, dabei bringen viele Frauen diese Fähigkeiten ganz selbstverständlich mit. Kluge weibliche Führungskräfte verstehen es, ein Klima von Vertrauen zu schaffen, das weniger durch Kontrolle, sondern durch Sicherheit, Klarheit und Transparenz gesteuert ist. Ein Raum, in dem Anerkennung und Wertschätzung selbstverständlich fließen und in dem Fehler dazu da sind, daraus zu lernen. Diese Führungsfrauen müssen keine männlichen Vorbilder kopieren, sie wirken selbst als charismatisches Vorbild und entzünden eine Kraft im Team, die ansteckt.“



Baratie weiß, dass Frauen sich häufig ihrer großen Qualitäten nicht wirklich bewusst sind und eher versuchen, es den Männern gleich zu tun. Erfolgsunternehmen setzen jedoch schon heute auf die Teamkraft und auf ManagerInnn, die diese entfachen können. Je mehr Frauen die männlich geprägten Strukturen bereichern, desto vielfältiger wird die Entscheidungsebene – und aktuelle Studien belegen deutlich, das Unternehmen, die von Männern und Frauen gemeinsam geleitet werden, am Markt deutlich erfolgreicher sind, als diejenigen, die auf diese Kraft immer noch verzichten.
Der Workshop von Barbara Baratie „Selbstverständlich weiblich!“ findet von 11:00 – 11:50 Uhr in Raum A im Plenargebäude Bonn statt. Eine Sitzplatzreservierung ist noch bis zum 22. April möglich.

women&work - das Karriere-Highlight für Frauen am 25. April 2015 in Bonn

Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – auf der women&work am 25. April 2015 in Bonn können Besucherinnen knapp 100 Unternehmen treffen, die nach weiblicher Verstärkung Ausschau halten. Wer sich gezielt vorbereiten möchte, kann sich ab Februar für vorterminierte Vier-Augen-Gespräche bei den ausstellenden Unternehmen bewerben.
Mehr als 40 Vorträge & Workshops, beim Company-SLAM in 60 Sekunden mehr über den Wunsch-Arbeitgeber erfahren, beim Women MINT-Slam von erfahrenen Frauen lernen, sich beim Speed-Mentoring als Mentee versuchen und sich mit erfahrenen Führungsfrauen austauschen – das alles bietet die women&work von 10:00 – 17:30 Uhr. Schwerpunkt der women&work 2015 ist das Thema „Wertschöpfung Mensch“. Der Messebesuch ist kostenfrei!

women&work
25. April 2015
10:00 – 17:30 Uhr
World Conference Center Bonn
Platz der Vereinten Nationen 2
53113 Bonn

Die Pressemappe zur women&work können Sie unter folgendem Link herunterladen: www.womenandwork.de/presseWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen sich jährlich in Bonn karriereorientierte Besucherinnen knapp 100 Top-Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft.
Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, Kontakte am Messestand und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Besucherinnen beim persönlichen Networking und bei ihrer Karriereplanung. Der Messebesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos unter www.womenandwork.de



Leseranfragen:

Pressekontakt women&work:
AGENTUR ohne NAMEN GmbH
Melanie Vogel
0163-8452210
mv(at)AGENTURohneNAMEN.de

Pressekontakt Die Unternehmensentwickler:
Barbara Baratie
0174 373 26 02
info(at)unternehmerinnenforum-niederrhein.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt women&work:
AGENTUR ohne NAMEN GmbH
Melanie Vogel
0163-8452210
mv(at)AGENTURohneNAMEN.de

Pressekontakt Die Unternehmensentwickler:
Barbara Baratie
0174 373 26 02
info(at)unternehmerinnenforum-niederrhein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AIDA ORGA auf der Messe Personal Nord in Hamburg (6.-7. Mai 2015) *NEU* Seminar Kompetent im Einkauf
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 07.04.2015 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195898
Anzahl Zeichen: 4600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163-8452211

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbstverständlich weiblich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z