André LeBlanc wird neuer Leiter des South Carolina Europabüro

André LeBlanc wird neuer Leiter des South Carolina Europabüro

ID: 1196012
(firmenpresse) - Columbia, South Carolina – 7. April 2015 - Das Wirtschaftsministerium des US-Bundesstaats South Carolina gab heute bekannt, dass André LeBlanc die Leitung des Europabüros mit Sitz in München übernehmen wird. Dieses Jahr feiert das Büro sein 40-jähriges Bestehen in Europa – die Aufgabe des Büros ist die Förderung europäischer Investitionsvorhaben.

“Der Erfolg, den wir als Bundesstaat mit der Ansiedlung von ausländischen Direktinvestitionen verzeichnen, hängt sicherlich mit dem positiven Geschäftsklima in South Carolina zusammen. Einen echten Unterschied machen aber vor allem die starken Geschäftsbeziehungen, die wir durch unsere internationalen Büros aufgebaut haben. Ich bin hocherfreut darüber, André LeBlanc zu seiner neuen Rolle als Geschäftsführer unseres Europabüros gratulieren zu können. André passt hervorragend zu unserem Bestreben, die bestehenden Partnerschaften mit Unternehmen in Europa und auf der ganzen Welt weiter auszubauen”, so South Carolinas Wirtschaftsminister Bobby Hitt.

LeBlanc ist seit zehn Jahren im Wirtschaftsministerium South Carolina tätig, darunter als International Trade Manager, Geschäftsführer des ehemaligen Kanadabüros von 2007-2009, sowie zuletzt als Senior Project Manager in der Abteilung Global Business Development. In dieser Rolle gelang ihm die erfolgreiche Anwerbung von über 9000 Arbeitsplätzen und 2,4 Milliarden US-Dollar an Direktinvestitionen für den Bundesstaat. Als Geschäftsführer des Europabüros ist André LeBlanc Nachfolger von W. Ford Graham, der seine neue Position als Global Business Development Director in Columbia angetreten hat.

Vor seinem Wechsel zum Wirtschaftsministerium South Carolina lagen die beruflichen Schwerpunkte LeBlancs auf Marketing und Management in der Pharmaindustrie und Biomedizin. Er verfügt über Abschlüsse in Wirtschaftswissenschaften und Verwaltungswissenschaft der Concordia University und des John Abbott College, sowie über akkreditierte Industriezertifikate in Wirtschaftsentwicklung von der UNC School of Government und der South Carolina Economic Developers Association, sowie in Pharmakologie von der University of Ottawa. Er ist verheiratet mit Dr. Daniela Di Cecco, Professorin an der University of South Carolina, und Vater zweier Kinder.



Das South Carolina Europabüro ist die europäische Vertretung des Wirtschaftsministeriums South Carolina und wurde 1975 in Brüssel gegründet. Heute ist das Büro in München ansässig und unterstützt seit vierzig Jahren internationale Firmen bei ihren Plänen, in den USA bzw. auf dem nordamerikanischen Markt eigene Niederlassungen einzurichten, neue Standorte zu suchen sowie ihre Geschäftsbeziehungen auszuweiten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Wirtschaftsministerium South Carolina

Das Wirtschaftsministerium von South Carolina arbeitet innerhalb des gesamten Bundesstaats eng mit Fachkräften für Wirtschaftsförderung zusammen, um neue Arbeitsplätze und Investitionen zu schaffen und das Wachstum von bereits ansässigen Unternehmen zu fördern. Zusätzlich zu Arbeitsplätze- und Investitionsbeschaffung stellt das Wirtschaftsministerium nicht nur eine große Bandbreite an Dienstleistungen zur Wirtschaftsförderung zur Verfügung, sondern vergibt weiterhin Zuschüsse für die Gemeindeentwicklung und Optimierung von Infrastruktur und bietet darüber hinaus Aus- und Weiterbildungsprogramme für Fachkräfte an. Weitere Informationen unter www.SCcommerce.com



PresseKontakt / Agentur:

State of South Carolina Europabüro
Brienner Str. 14
80333 München



drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Von wegen Express, Kommentar zum Vorstoß von Fedex auf Europas Logistikmarkt von Walther Becker Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu FedEx und TNT
Bereitgestellt von Benutzer: SCEurope
Datum: 07.04.2015 - 22:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196012
Anzahl Zeichen: 2731

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Debora Kuder
Stadt:

München


Telefon: 089/2919170

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"André LeBlanc wird neuer Leiter des South Carolina Europabüro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

State of South Carolina Europabüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pantex gründet erste US-Tochter in South Carolina ...

Columbia, South Carolina – 17. Juni 2015 – Pantex International S.p.A., ein Hersteller für Hygienematerialien für den Einsatz im Markt für Körperpflegeprodukte, gründet seinen ersten Betrieb in den USA – Pantex Americas, Inc. – im Landkr ...

Suominen erweitert Produktionsstätte in South Carolina ...

Columbia, South Carolina – 2. Juni 2015 – Suominen, ein weltweit führender Anbieter für Vliesstoffe, wird seinen Betrieb in South Carolina erweitern. Bei der Investition handelt es sich um das größte Einzelprojekt des derzeitigen Investmentpr ...

Alle Meldungen von State of South Carolina Europabüro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z