Schweizer Arclif Ventures investiert in das neue Start-Up „Happy Pilli“ - Candystore
ID: 1196016
EXKLUSIV Happy Pilli gewinnt Arclif Ventures und Allegro Capital als Investoren
Die süßen Happy Pilli machen gute Laune, verscheuchen Ärger und Stress und sagen der Traurigkeit den Kampf an. Das Konzept hinter dem Sweets Store, dass jüngst seinen ersten Store im FOOD MARKET bei Jelmoli in Zürich eröffnet hat, ist einfach und großartig zugleich: Bunte Süßigkeiten in den verschiedensten Geschmacksrichtungen und Formen, verpackt in lustigen "Erste-Hilfe" Gläsern und Boxen, können selbst ausgesucht und zusammengestellt werden.
Das coole Store-Design erinnert dabei an eine ziemlich hippe Apotheke, in der es alles gibt, was das "Naschkatzenherz" begehrt. (www.happy-pilli.com)
Es finden bereits jetzt mit weiteren europäischen Retailhäusern gespräche und es sollen zügig weiteres Stores in Berlin, London, Paris und Wien folgen.
Mit Elena Skorochod, Nik A. Lazanas und Rishabh Manot steigen gleich drei bekannte Investoren aus der Angel Szene ein. Peter Reber, Projektverantwortlicher bei der Happy Pilli GmbH , ist zuversichtlich, dass sich das Konzept zügig in Europa etablieren wird und mit der neuen Kapitalspritze dieses Ziel zügig erreicht werden kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
V.i.S.d.P Alexandra Weber
Arclif Group AG
Untermüli 6
6300 Zug - Schweiz
V.i.S.d.P Alexandra Weber
Arclif Group AG
Untermüli 6
6300 Zug - Schweiz
Datum: 07.04.2015 - 22:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196016
Anzahl Zeichen: 1324
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweizer Arclif Ventures investiert in das neue Start-Up „Happy Pilli“ - Candystore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arclif Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).