VAMED und c.a.r.u.s. HMS vertiefen Zusammenarbeit bei der Einführung moderner IT-Lösungen in Krankenhäusern
Der Krankenhausdienstleister VAMED und c.a.r.u.s. HMS werden bei der Einführung moderner IT-Systeme in Krankenhäusern künftig noch enger zusammenarbeiten. Dazu haben beide Unternehmen ihre bestehende Kooperation erweitert und auf eine vertragliche Basis gestellt. Durch die neue Partnerschaft bündeln sie ihre jeweiligen Kompetenzen und Erfahrungen: VAMED bietet unter anderem IT-Gesamtlösungen an, die an den jeweiligen Bedarf eines Klinikums angepasst sind. c.a.r.u.s. HMS entwickelt und vertreibt höchst leistungsfähige Softwareprodukte für Krankenhäuser.
Diese Zusammenarbeit bewährt sich aktuell bei einem Pilotprojekt in der rumänischen Universi-tätsstadt Oradea. Im dortigen Zentralkrankenhaus wird unter der Projektleitung von VAMED das Stationsmanagement von c.a.r.u.s. HMS eingeführt. Im ersten Schritt werden Patientenaufnah-men, Verlegungen und Entlassungen sowie die Arztbriefschreibung in die Software integriert. An-schließend folgt die Leistungsstelle Sonographie mit ihrem gesamtem Auftrags- und Befundpro-zess. Dieses Pilotprojekt soll gegen Ende Dezember 2009 erfolgreich abgeschlossen werden. Im zweiten Schritt wird die Software auch in den 5 städtischen Krankenhäusern in Oradea eingeführt.
„Die Softwareprodukte von c.a.r.u.s. sind aus dem Klinikalltag heraus entwickelt worden und unter-stützen die Arbeitsabläufe bei Medizin und Pflege deshalb optimal“, sagt Holger Dettmann, Ge-schäftsführer von VAMED. Dr. Matthias Rath, Geschäftsführer von c.a.r.u.s. HMS, ergänzt: „Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der technischen Betriebsführung von Krankenhäusern kennt sich VAMED mit den dortigen Prozessen hervorragend aus und kann einzelne IT-Systeme zu einer benutzerorientierten Gesamtlösung verschmelzen“.
Bei den gemeinsamen Projekten übernimmt VAMED künftig die Projektleitung, das Projektmana-gement, die Anpassung der Software an die jeweiligen Bedürfnisse der Anwender sowie deren Schulung. Auf Basis der dabei gesammelten Erfahrungen wird c.a.r.u.s. HMS ihre bestehenden Module weiterentwickeln und neue Softwareprodukte für das Gesundheitswesen konzipieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VAMED Deutschland ist einer der führenden Krankenhausdienstleister. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören alle nichtmedizinischen Aufgaben in Krankenhäusern – von der Wartung sowie Instandhaltung der Medizin-, Informations- und Krankenhaustechnik über das Facility Management bis hin zur kompletten technischen Betriebsführung. Darüber hinaus plant, finanziert und verwirklicht das in Berlin ansässige Unternehmen Bauprojekte im Gesundheitsbereich bis zur schlüsselfertigen Übergabe. VAMED berät Krankenhausträger außerdem bei der Betriebsorganisation und der Ausstat-tung. Zu den größten Kunden zählen die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. VAMED Deutschland ist Teil der VAMED-Gruppe mit Sitz in Wien, die mehrheitlich zum Gesundheitskonzern Fresenius gehört. Die VAMED-Gruppe ist weltweit führend im Projekt- und Dienstleistungsgeschäft von Krankenhäusern, Gesundheitszentren sowie Thermenresorts und Wellnesszentren. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 2.800 eigene Mitarbeiter. Inklusive aller Managementaufträge ist VAMED weltweit für rund 10.000 Mitarbeiter verantwort-lich. Insgesamt hat die Gruppe seit ihrer Gründung 1982 in rund 50 Ländern 470 Gesundheitsprojekte realisiert. 2008 erzielte sie einen Umsatz von 524 Millionen Euro.
c.a.r.u.s. HMS entwickelt hoch performante Softwarelösungen im Bereich Health Care und Life Science. Im Kranken-haus-Markt ist das von der cHMS erstellte hochintegrierte Krankenhaus-Informationssystem (KIS) cHMS (c.a.r.u.s. Hos-pital Management System) seit Jahren erfolgreich im Einsatz. Das Medizinische Informationssystem myMedis®, eine neue Generation des klinischen Arbeitsplatzes, CDA-basiert und plattformunabhängig, ist die neueste Entwicklung des Geschäftsbereichs. Die c.a.r.u.s. HMS GmbH ist ein bekannter Anbieter im nationalen und internationalen Kranken-hausmarkt. Unser Ziel ist es, Softwareprojekte von der Geschäftsprozess-Modellierung bis zum Go-Live ganzheitlich zu begleiten, den langfristigen Support und - falls gewünscht - Projektverantwortung zu übernehmen. Mehr als 20 Jahre Erfahrung und unsere hohe Kompetenz in Software-Engineering und IT-Projektmanagement haben dazu geführt, dass jedes je begonnene Softwareprojekt erfolgreich implementiert werden konnte.
Thorsten Springer
Pressesprecher VAMED Deutschland
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
Telefon: 030 246269-125
Telefax: 030 246269-91
thorsten.springer(at)vamed.com
www.vamed.de
Korina Meister
Pressesprecherin c.a.r.u.s. HMS GmbH
Bornbach 9
22848 Norderstedt
Telefon: 040 51435-0
Telefax: 040 51435-1502
contact.press(at)carus-it.com
www.carus-it.com
Datum: 18.09.2009 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119618
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Springer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-246269-125
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAMED und c.a.r.u.s. HMS vertiefen Zusammenarbeit bei der Einführung moderner IT-Lösungen in Krankenhäusern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VAMED (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).