Eiszeit für übermäßige Körperrundungen
Zur perfekten Bikinifigur ohne Training und Operation
Um dem nahenden Sommer dennoch in der Traumfigur entgegenzublicken, bietet das zertifizierte CoolSculpting® Verfahren bei schönheit2go eine tolle Möglichkeit zur Körperformung und das ganz ohne Eingriff oder Ausfallszeiten. Mithilfe von Kälte werden dabei Fettzellen reduziert, da diese empfindlicher auf niedrige Temperaturen reagieren und so dank der CoolSculpting® Technologie verschwinden. Damit lassen sich Fettdepots an Bauch, Hüfte, Oberarmen und Oberschenkel behandeln. Zu dem wurde für den Außenbereich der Oberschenkel – Stichwort Reiterhosen – der CoolSmooth™ Appliktor entwickelt, der diese Problemzonen besonders gezielt reduzieren kann.
Fettzellen eiskalt erwischt
CoolSculpting® wurde in den U.S.A von Ärzten des General Hospitals in Boston entwickelt. Ziel war es eine Methode zu finden, die es schafft ohne Operation lästige Fettdepots verschwinden zu lassen. Im Rahmen der Forschungen wurde nämlich entdeckt, dass Fettzellen empfindlicher auf Kälte reagieren, als das umliegende Gewebe. Auf diesem Prinzip beruhend saugt das CoolSculpting® Gerät die zu behandelnden Fettpolster in eine Art „Vakuumglocke“ ein und bringt diese schrittweise auf Temperaturen von bis zu 3°C. Für spezielle Zonen wie die äußeren „Reiterhosen“ wurde der CoolSmooth™ Appliktor entwickelt, der ohne Vakuum an schwer zu greifenden Stellen arbeitet.
Beim CoolSculpting® Verfahren werden lediglich die Fettzellen angegriffen, die Haut und das umliegende Gewebe bleiben von der Kälte verschont. Nach der Anwendung beginnt der natürliche Abbau der Fettzellen, die über das Immunsystem mit der Zeit abtransportiert werden. Die Ergebnisse sind nach acht bis zwölf Wochen sichtbar. Je nach Region dauert eine Behandlung pro Zone zwischen 1 und 4 Stunden. Danach ist der sofortige Einstieg in den Alltag möglich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Thomas Aigner ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Sein Spektrum umfasst die gesamte Bandbreite der Schönheitschirurgie mit besonderem Fokus auf Brustoperationen, Fettabsaugung und Verjüngung der Gesichtspartien. Der Spezialist setzt auf Minimalchirurgie und ganzheitliche Therapie. Dr. Aigner absolvierte seine Facharztausbildung im Landesklinikum St. Pölten, wo er auch als Oberarzt tätig war. Durch kontinuierliche Weiterbildung im In- und Ausland ist der Experte immer auf dem neuesten medizinischen und wissenschaftlichen Stand. Dr. Thomas Aigner ist Mitglied der Österreichischen und Deutschen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie.
Mag. Jedida Jell-Paradeiser
Tel +43 (0) 664 551 95 09
presse(at)dr-aigner.com
Mag. Jedida Jell-Paradeiser
Tel +43 (0) 664 551 95 09
Bildmaterial bitte hier anfragen:
presse(at)dr-aigner.com
Neustiftgasse 17,
1070 Wien
Datum: 08.04.2015 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196201
Anzahl Zeichen: 2248
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Jedida Jell-Paradeiser
Stadt:
Wien
Telefon: +43 (0) 664 551 95 09
Kategorie:
Beauty & Körperpflege
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2015
Anmerkungen:
Das Bildmaterial steht ausschließlich im Rahmen für eine Berichterstattung in Zusammenhang mit der vorliegenden Presseaussendung und der Ordination Dr. Thomas Aigner zur Verfügung. Belegexemplar erwünscht!
Diese Pressemitteilung wurde bisher 891 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eiszeit für übermäßige Körperrundungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ordination Dr. Thomas Aigner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).