Papa, der Krankenpfleger / Immeröfter melden sich Väter wegen eines kranken Kindes von der Arbeit ab
ID: 1196638
Anteil der Männer, die sich wegen eines kranken Kindes von der Arbeit
abmeldeten, von zehn auf fast 20 Prozent. Das berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf Zahlen der
DAK-Gesundheit. Besonders hoch war der Väteranteil in Sachsen (24
Prozent), niedrig in Rheinland-Pfalz (13 Prozent). Gut zu wissen:
Jeder gesetzlich versicherte Elternteil kann für die Betreuung seines
kranken Kindes zehn Tage im Jahr Krankengeld erhalten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 4/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196638
Anzahl Zeichen: 1056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papa, der Krankenpfleger / Immeröfter melden sich Väter wegen eines kranken Kindes von der Arbeit ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).