Steuerhinterziehung: Automatischer Informationsaustausch ab 2017 - Ausweg Selbstanzeige

Steuerhinterziehung: Automatischer Informationsaustausch ab 2017 - Ausweg Selbstanzeige

ID: 1196646

Steuerhinterziehung: Automatischer Informationsaustausch ab 2017?Ausweg Selbstanzeige



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Selbstanzeige.html Mehr als 50 Staaten wollen sich am steuerlichen Informationsaustausch beteiligen und tauschen Daten ab 2017 aus. Für Steuerhinterzieher wird die Luft immer dünner: Ein Ausweg ist die Selbstanzeige.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Durch die verstärkte Kooperation der Staaten untereinander wird Steuerhinterziehung weiter erschwert. 51 Staaten wollen ab 2017 am automatischen Informationsaustausch teilnehmen. Andere Länder signalisieren bereits auf anderem Wege Kooperationsbereitschaft. Noch kann die Selbstanzeige für Steuerhinterzieher der Ausweg sein, um in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren und eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung zu umgehen.

Allerdings sollte dann mit einer Selbstanzeige nicht mehr lange gewartet werden. Denn wer jetzt noch unversteuertes Schwarzgeld vor den deutschen Behörden verbergen möchte, geht ein hohes Risiko ein. Wird die Tat entdeckt, droht eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung und hohe Geld- bzw. Freiheitsstrafen. Mit einer wirksamen Selbstanzeige kann das verhindert werden. Dazu muss sie aber rechtzeitig also vor Entdeckung der Tat gestellt werden.

Dennoch ist Hektik ein schlechter Ratgeber. Darum sollte eine Selbstanzeige auch immer gut vorbereitet sein und nicht im Alleingang oder mit Hilfe vorgefertigter Musterformulare verfasst werden. Die Gefahr, dass sie dann fehlerhaft ist und ihre Wirkung nicht entfalten kann, ist groß. Sicherer ist es, sich an im Steuerrecht kompetente Rechtsanwälte und Steuerberater zu wenden. Sie können jeden Fall individuell beurteilen und wissen, welche Angaben die Selbstanzeige umfassen muss, damit sie vollständig ist und entsprechend ihre Wirkung entfalten kann.

Komplett straffrei kann die Selbstanzeige seit Jahresbeginn aber nur noch dann wirken, wenn die hinterzogenen Steuern den Betrag von 25.000 Euro nicht überschreiten. Bei höheren Hinterziehungsbeträgen werden gestaffelte Strafzuschläge zwischen zehn und zwanzig Prozent fällig. Damit eine Verurteilung endgültig vom Tisch ist, müssen die hinterzogenen Steuern zzgl. Zinsen und ggfs. dem fälligen Strafzuschlag innerhalb einer Frist bezahlt werden. Das ist aber immer noch günstiger als die drohenden Strafen, wenn die Steuerhinterziehung entdeckt wird und keine Selbstanzeige vorliegt.



http://www.grprainer.com/Selbstanzeige.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  sysob und ARTEC verschlanken das digitale Informationsmanagement LuraTechOnTour informiert Finanzdienstleister
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.04.2015 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196646
Anzahl Zeichen: 2590

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuerhinterziehung: Automatischer Informationsaustausch ab 2017 - Ausweg Selbstanzeige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z