Steeb verlängert erweiterte DCW-Pflege bis Ende 2014

Steeb verlängert erweiterte DCW-Pflege bis Ende 2014

ID: 119674

Gute Aussichten für DCW-Anwender



(firmenpresse) - Ulm / Abstatt, 17.09.2009: Der IT-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH verlängert die erweiterte Pflege für die DCW-Software bis Ende 2014. Dies gab Steeb heute gemeinsam mit dem DCW-Anwenderkreis der IBM-Anwendervereinigung COMMON Deutschland e.V. bekannt.

Das Wartungskonzept unterstreicht die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den DCW-Kunden und Steeb. "Die Pflege der Software ist dadurch langfristig gesichert. Damit ist für alle DCW-Anwender Planungssicherheit für die nächsten fünf Jahre gegeben", begrüßt Ingo Junker, Leiter des COMMON DCW-Anwenderkreises, die Vereinbarung.

Im Rahmen des Drei-Phasen-Modells(1) - mit Standard-, erweiterter und kundenspezifischer Pflege - hat Steeb die Pflege für die DCW-Software zuverlässig festgeschrieben. Zuletzt hatte das Unternehmen seinen Kunden zugesichert(2), im zweiten Quartal 2010 neue Informationen über die Pflege ab 2012 bekannt zu geben.

"Wir haben sehr zufriedene Kunden, welche unsere erweiterte Softwarepflege gut annehmen. Den Wunsch unserer Kunden nach langfristiger Planbarkeit und frühzeitiger Information nehmen wir ernst. Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit dem DCW Anwenderkreis konnten wir früher als geplant ein Modell erarbeiten, das diesem Wunsch Rechnung trägt", so Steeb-Geschäftsführer Dr. Alexander Arnold.

Im Rahmen der Verlängerung der erweiterten Pflege wird der Lösungsanbieter den bisherigen Leistungsumfang beibehalten. So werden neue gesetzliche Anforderungen auch künftig umgesetzt. Aktuell sind dies zum Beispiel die Auswirkungen des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) sowie das neue Bilanzrecht (BilMoG). Darüber hinaus wird das 2005 ins Leben gerufene Internet-Anwenderforum von den DCW-Anwendern genutzt, um funktionale Erweiterungen anzuregen und zu diskutieren. Steeb hat in den letzten Jahren in großem Umfang die auf diesem Wege abgestimmten Funktionen realisiert.

Wie in den Jahren zuvor hat Steeb auch dieses Mal die Rahmenbedingungen sowie die damit verbundenen Wartungsgebühren in enger Abstimmung mit dem COMMON DCW-Anwenderkreis vereinbart. Die Pflegeprozentsätze belaufen sich für 2010 und 2011 auf 14 Prozent. Ab 2012 bietet der Lösungsanbieter kurz- und langfristige Laufzeiten an, zwischen denen die Nutzer entsprechend der eigenen IT-Strategie auswählen können. Steeb ist dadurch in der Lage, die vorzuhaltenden Ressourcen bis Ende 2014 besser als bisher zu planen. Der Pflegeprozentsatz für die erweiterte Wartung beträgt in diesem Zeitraum 16 (langfristige Bindung) bzw. 21 Prozent (kurzfristige Bindung). Ab Januar 2015 wird es eine kundenspezifische Pflege geben. Die Ausgestaltung dieser Phase wird Steeb im Jahr 2013 mit dem DCW-Anwenderkreis abstimmen.



"Mit einem attraktiven Anrechnungsprogramm helfen wir den Kunden zudem, die Investitionen in DCW-Anwendungen zu sichern. Wer auf eine SAP-Lösung wechselt, kann vorhandene DCW-Lizenzen anrechnen lassen und erhält zudem Pflegegebühren teilweise erstattet", ergänzt Steeb-Geschäftsführer Arnold.

Bisherige Entwicklung DCW-Software bei Steeb
Im Januar 2004 hatte die SAP AG die DCW Software Gruppe übernommen. Der Geschäftsbereich wurde im Juni 2004 in das SAP-Tochterunternehmen Steeb integriert. Der Lösungsanbieter arbeitet seitdem partnerschaftlich mit dem DCW-Anwenderkreis zusammen. Im Juli 2004 hatte Steeb allen Kunden neue, unbefristete Pflegeverträge angeboten und eine funktionale Weiterentwicklung der Software zugesichert. Im April 2006 stellte das Unternehmen dann das Drei-Phasen-Modell für die Wartung vor. Dieses beinhaltet eine Standard-Pflege bis 2008, eine erweiterte Pflege bis 2011 und eine anschließende kundenspezifische Pflege ab 2012. Steeb hat jetzt im Interesse der Anwender die Phase der erweiterten Pflege um drei Jahre bis 2014 verlängert. Ab 2015 wird es eine kundenspezifische Pflege geben.

(1) siehe Steeb-Pressemitteilung vom 7. Juni 2006: Anwender können weiterhin auf DCW-Software zählen
(2) siehe Steeb-Pressemitteilung vom 13. November 2007: Planungssicherheit für DCW-Anwender
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1974 gegründete Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt bei Heilbronn, zählt mit über 1.000 mittelständischen Kunden zu den führenden SAP-Lösungsanbietern in Deutschland. Steeb unterstützt seine Kunden mit vorkonfigurierten Paketangeboten und einem umfangreichen Serviceangebot. Branchenschwerpunkte sind die Fertigungsindustrie, der Großhandel sowie die Dienstleistungsbranche. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschaftete das hundertprozentige SAP-Tochterunternehmen einen Umsatz von 68,2 Millionen Euro und beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

verclas & friends Kommunikationsberatung GmbH
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
69115
Heidelberg
peter.verclas(at)verclas-friends.de
+49 (62 21) 58787-35
http://www.verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IBS AG veranstaltet CAPA / Compliance Fachforum für die Medizintechnik-Branche Ratiodata präsentiert bei den Versicherungsforen Leipzig IT-Dienstleistungen und Archivierungslösungen für die Branche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Haner
Stadt:

Abstatt


Telefon: +49 (70 62) 6 73-1 34

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steeb verlängert erweiterte DCW-Pflege bis Ende 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steeb Anwendungssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agenturnetzwerk betreut Kunden aus der Wolke ...

Abstatt, 13.09.2011: Die Euro RSCG Gruppe Deutschland hat sich für das CRM-Einstiegspaket von SAP Business ByDesign entschieden. Die Einführung der On-Demand-Software begleitet der Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH. Die Euro RSCG Grupp ...

Steeb auf der Fachmesse IT&Business ...

Abstatt, 28.07.2011: Der IT-Lösungsanbieter Steeb Anwendungssysteme GmbH präsentiert sich auf der Fachmesse "IT & Business", die vom 20. bis zum 22. September 2011 in Stuttgart stattfindet. In Halle 5 am Stand D 33 zeigt Steeb gemeins ...

Alle Meldungen von Steeb Anwendungssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z