Volkswagen und IG Metall: Der Ton wird schärfer

Volkswagen und IG Metall: Der Ton wird schärfer

ID: 119684

Volkswagen und IG Metall: Der Ton wird schärfer



(pressrelations) - >
Volkswagen und IG Metall führten heute die dritte verhandlungsrunde für den neuen Tarifvertrag. VW berichtet, man habe heute in Braunschweig zum ersten Mal über die Kernpunkte für eine neue Regelung gesprochen. Der Verhandlungsführer der Volkswagen AG, Jochen Schumm, will dabei eine zeitliche Verschiebung eines Teils der Entgelterhöhung sowie eine Verlängerung der Laufzeit des Tarifvertrags erreichen. Schumm schlägt außerdem vor, im Rahmen der jetzt abzuschließenden Gesamtregelung eine leistungsorientierte Vergütungskomponente zu vereinbaren. Die IG Metall lehnte das Angebot ab und droht mit Warnstreik.
Auf der Tagesordnung des heutigen Treffens standen Entgelt, die leistungsorientierte Vergütungskomponente, Ausbildung und Altersteilzeit. Schumm: "Volkswagen hat eine gute Position im Markt, jedoch ist die konjunkturelle Entwicklung schwer einzuschätzen. Vor diesem Hintergrund schlägt die Unternehmensseite vor, die von der IG Metall geforderte Entgelterhöhung anders zu strukturieren."

Schumm erklärte außerdem: "Die Ausbildung junger Menschen ist Volkswagen außerordentlich wichtig." Er signalisierte deswegen die Bereitschaft, die Zahl der Ausbildungsplätze auch für die Jahre 2010 und 2011 tariflich zu regeln. Deswegen brauche VW auch weiterhin das Instrument der Altersteilzeit. "Darin sind wir uns mit der IG Metall grundsätzlich einig." Es gehe um die Jahrgänge 1955 bis 1960. Dazu seien auch gesetzgeberische Maßnahmen notwendig. Die Verhandlungen werden am 28. September fortgesetzt.

Die Gewerkschaft lehnte das vorgelegte Angebot als unzureichend ab. Die vierte Tarifrunde am 28. September in Hannover werde der "Tag der Entscheidung". Die IG Metall fordert für die rund 90 000 Beschäftigten der westdeutschen VW-Standorte mindestens 4,2 Prozent mehr Gehalt und eine Einmmalzahlung.


Schwerdtmann.Com
Enzer Strasse 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 9383989


E-Mail: schwerdtmann@schwerdtmann.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC rät zur Vorsicht im Straßenverkehr während der Erntezeit Urteil: Halteverbote müssen rechtzeitig angekündigt werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119684
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen und IG Metall: Der Ton wird schärfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z