Goodbye Golden Triangle - usability.de mit Eye-Tracking-Studie auf der dmexco 2009

Goodbye Golden Triangle - usability.de mit Eye-Tracking-Studie auf der dmexco 2009

ID: 119714

Auf der am 23. und 24. September in Köln stattfindenden dmexco stellen die Usability-Experten von usability.de ihre neue Eye-Tracking-Studie vor. Diese beschäftigt sich mit der neuen Suchergebnisseite der Google Universal Search und wie die Nutzer sie wahrnehmen. Mit Hilfe von modernster Eye-Tracking-Technik (Aufzeichnung des Blickverlaufs) wurden dabei spannende Erkenntnisse gewonnen.



usability.de - Dienstleister für Usability und User Experience Designusability.de - Dienstleister für Usability und User Experience Design

(firmenpresse) - Google verändert seine Suchergebnisseite – Wie sehen die Nutzer die Universal Search?

Bis vor kurzem galt: Nur wer bei Google ganz oben steht, wird überhaupt beachtet. Die Nutzer konzentrierten sich vor allem auf die ersten drei Suchergebnisse (für die sich in einer Eye-Tracking-Studie von 2005 das sog. „Golden Triangle“ ergab), alle Resultate darunter erfahren absteigend immer weniger Aufmerksamkeit.
Seit rund einem Jahr stellt Google in seinen Suchergebnislisten neben den textbasierten Suchtreffern auch Ergebnisse aus den Bereichen Shopping, Bücher, Bilder, Videos, News, Maps sowie lokale Branchenergebnisse dar und hat die ursprüngliche Ergebnisseite in ihrer Darstellung damit grundlegend verändert. Doch welche der neuen Inhalte werden von den Nutzern überhaupt wahrgenommen und wie verändert die Universal Search die bisherige Betrachtung der Ergebnisliste (oberste Ergebnisse werden intensiv betrachtet, untere kaum noch)?

Mit der Universal Search profitieren nun auch hintere Plätze in der Ergebnisliste

Um das herauszufinden, haben die Experten von usability.de eine Eye-Tracking-Untersuchung mit 30 Probanden im hauseigenen Usability-Labor in Hannover durchgeführt.
Dabei fanden sie nicht nur heraus, dass die Nutzer inzwischen weit mehr als die ersten drei organischen Treffer beachten, sondern auch, welche Elemente der Universal Search die Blicke auf sich ziehen und welche ignoriert werden. Zum Beispiel zeigten die Probanden wenig Interesse an den Karten (Google Maps), dafür betrachteten sie die Branchen- sowie Shopping-Ergebnisse umso intensiver. „Auch wurden die Suchtreffer nach Bilder- oder Video-Resultaten besonders intensiv angeschaut. Davon profitieren vor allem die unteren Ergebnisse der Liste, die sonst eher wenig Aufmerksamkeit erfuhren.“, sagt Gesine Quint, Managing Director von usability.de.

Komplette Studie kostenlos runterladen unter www.usability.de/publikationen

Besuchen Sie uns auch an unserem Stand auf der dmexco (Terminvereinbarung ebenfalls über unserer Website).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über usability.de:

usability.de positioniert sich als Dienstleister für Usability und User Experience Design. Als Spezialisten für benutzerzentriertes Design konzipieren, gestalten, entwickeln und testen die Experten von usability.de deutschlandweit und international interaktive Benutzeroberflächen und Anwendungen für Internet und Intranet, mobile Lösungen, Software und andere Produkte.

usability.de bietet das volle Leistungsspektrum einer Full-Service-Usability Agentur. Der Einsatz neuester Technologien wie zum Beispiel state-of-the-art Eye Tracking Hard- und Software gewährleistet qualitativ hochwertige Ergebnisse. usability.de bietet dabei nicht nur die Identifizierung von Schwachstellen eines Produkts, sondern auch die Entwicklung neuer innovativer Lösungen, Konzepte und Prototypen.



Leseranfragen:

Kontakt:
usability.de
qualitylabs Bartel & Quint
Plaza de Rosalia 4
30449 Hannover
Tel.: 0511-123 799 81
E-Mail: presse(at)usability.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ratiodata präsentiert bei den Versicherungsforen Leipzig IT-Dienstleistungen und Archivierungslösungen für die Branche Grundlagen-Studie belegt: Werbespots wirken im Internet gleich gut wie im TV
Bereitgestellt von Benutzer: usability
Datum: 18.09.2009 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119714
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Bartel
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511-123 799 81

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goodbye Golden Triangle - usability.de mit Eye-Tracking-Studie auf der dmexco 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

usability.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von usability.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z