Energie- und Wasserversorgung: 1,3 % mehr Beschäftigte im Dezember 2014

Energie- und Wasserversorgung: 1,3 % mehr Beschäftigte im Dezember 2014

ID: 1197168
(ots) - In Deutschland waren Ende Dezember 2014 in den
Wirtschaftsbereichen Energie- und Wasserversorgung rund 236 000
Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, waren das 1,3 % mehr als im Dezember 2013.

Innerhalb der Energie- und Wasserversorgung war die Entwicklung
uneinheitlich. So erhöhte sich im Dezember 2014 im Vergleich zum
Vorjahr die Beschäftigtenzahl in der Elektrizitätsversorgung um 1,7 %
und in der Wasserversorgung um 0,7 %. Demgegenüber verringerte sich
in den Bereichen Wärme- und Kälteversorgung (- 1,4 %) und
Gasversorgung (- 0,3 %) die Anzahl der tätigen Personen.

In der Energie- und Wasserversorgung wurden im Dezember 2014 gut
27,1 Millionen Arbeitsstunden geleistet. Das waren rund 5 % mehr als
im Jahr zuvor. Der Anstieg erklärt sich vor allem dadurch, dass es im
Dezember 2014 mit 21 Arbeitstagen einen Arbeitstag mehr gab als im
Dezember 2013.

75 % der Beschäftigten in der Energie- und Wasserversorgung (177
000 Personen) waren Ende Dezember 2014 in der Elektrizitätsversorgung
tätig, weitere 12 % (27 000 Personen) in der Wasserversorgung. In den
Bereichen Gasversorgung sowie Wärme- und Kälteversorgung waren
jeweils 16 000 Personen (7 %) beschäftigt.

Die dargestellten Ergebnisse basieren auf Angaben von Betrieben
der Energie- und Wasserversorgung mit 20 oder mehr tätigen Personen.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Jörg Decker Telefon: (0611) 75-2970, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ein Schulplatz für jeden Pflege-Azubi / Trägerforderung nach Ausbildungsfonds wird umgesetzt / Senat wird aufgefordert, die nötigen Schulplätze zu stellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197168
Anzahl Zeichen: 2051

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energie- und Wasserversorgung: 1,3 % mehr Beschäftigte im Dezember 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z