Neue Workshops für Leadership und Kreativität

Neue Workshops für Leadership und Kreativität

ID: 119730




(firmenpresse) - Neue Workshops für Leadership & Kreativität
Die Hamburger Agentur Food Relations bietet zusammen mit dem Institut für angewandte Kreativität (IAK) aus Köln gleich zwei Produktinnovationen für Führungskräfte im Außer-Haus-Bereich an. Die Workshops verknüpfen das Wirken und Wissen der Klassiker mit den Anforderungen heutiger Zeit. In ersten Fall ist es Shakespeare mit seiner klaren Analyse menschlichen Verhaltens und seiner Struktur des scheinbar komplizierten Beziehungsgeflechts, auf der anderen Seite Michelangelo mit seiner begnadeten Kreativität.
"Ziel ist es, die Potentiale, die in den Menschen stecken, zu finden und auszubauen", so Jan-Patrick Timmer, CEO der Agentur Food Relations, "die besten Techniken in einer Präsentation nützen nichts, wenn der Redner sich seiner Wirkung nicht bewusst wird."
"Bei Michelangelo goes Business zeigen wir, wie Kreativität strukturiert ist und geplant werden kann. Es ist immer wieder spannend, im Laufe eines Workshops zu sehen, wie die Teilnehmer aus sich herauskommen und ein Innovationspotential bei sich entdecken, dass sie für unmöglich gehalten haben"
Zum doppelten Auftakt finden zwei Tasterday-Workshops jetzt erstmals in Hamburg statt und werden dann fortgesetzt in Berlin, Frankfurt, Köln und München.
Shakespeare goes Business
Der erfolgreiche Umgang von Führungskräften mit Schwierigkeiten und Herausforderungen
Die ökonomische Krise macht es für Menschen in leitender Position zwingend notwendig, ihre Strategien und Verhaltensweisen den Umständen anzupassen. Reaktionsmuster müssen geprüft und durch neue Handlungsoptionen ersetzt werden. Wichtig dabei sind Klarheit und Bewusstsein über das persönliche Rollenverständnis, die zur Verfügung stehenden Potentiale und die eigene Wirkung, um auch in extremen Situationen die eigene Souveränität zu bewahren.
In den Workshops stellt Shakespeares Heldenreise Henry V. den Prototyp: vom jungen Prinzen hin zur gereiften, charismatischen Führungskraft. Ein Beispiel für den Umgang mit persönlichen Risiken und unternehmerischen Herausforderungen; von heldenhafter Führung im System zu weiser Führung am System. Die Untersuchung der handelnden Charaktere deckt die treibenden Motive und die komplexen Beziehungsgeflechte auf, die das "Führungspersonal" in Shakespeares Dramen ihre Ziele verfehlen oder erreichen lassen. Der Nutzen, den Manager daraus ziehen, liegt in Shakespeares klarer Analyse und Beschreibung menschlichen Handelns.


In Verbindung mit dem vier Archetypen-Model von C.G. Jung lernen die Teilnehmer, in diversen Situationen Ihr eigenes Handlungsvermögen zu aktivieren und sich effektiv für Ihre Ziele, Ihr Team und Ihr Unternehmen einzusetzen. Das Model beschäftigt sich ebenfalls damit, wie gesellschaftlich vorgegebene Rollen erlernt, verinnerlicht, ausgefüllt und modifiziert werden können.
Michelangelo goes Business
Die kreative Werkzeugbox für wirkungsvolle Lösungen
Wieder einmal keine Idee für eine neue Idee? Kreativitätsfern? Keine Lust auf chaotische Brainstormings ohne Ergebnisse? Hinter guten Ideen steckt Methode und nur selten der Zufall.
In den Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie gezieltes, kreatives Problemlösen zu einem selbstverständlichen Bestandteil ihres beruflichen und privaten Alltags machen. Ein Michelangelo goes Business - Workshop stellt kreativen Köpfen eigene Werkzeuge vor, die zu einer Vielzahl von umsetzbaren Lösungen führen werden.
Neben zahlreichen Kreativitätstechniken lernen sie, wie wichtig sowohl die Problemanalyse als auch die Bewertung der Ideen sind, wie sie beides in den Griff bekommen und andere Menschen begeistern können. Mit systematischem Ideenmanagement sind die Mitarbeiter und Führungskräfte gerüstet für eine aktive Gestaltung der Zukunft.
Die interaktive Methodik zeigt scheinbar komplizierte Zusammenhänge leicht verständlich. Durch die Alltagsroutine des Denkens, Fühlens und Handelns verursachten Denkblockaden werden wirksam und nachhaltig aufgehoben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Leidenschaft fürs Kochen, Respekt gegenüber Köchen und bestes Wissen über die Branche und ihre große Bedeutung für die Ernährung in Deutschland sind neben erstklassigen Kontakten weitere Voraussetzungen, den hohen Ansprüchen an den Namen Food Relations gerecht zu werden.

Wir zählen als inhabergeführte PR Agentur die Marktführer und Marktsprecher dieser einzigartigen Branche zu unseren Kunden. Unser Können wirkt durch diese Partner: Durch ein gut gestreutes Portfolio starker Marken, diverser Produkte und der sich daraus resultierenden Synergien sind wir für alle Fragen und Anforderungen der Journalisten sowohl im Food Service als auch beim Endverbraucher gefragte Gesprächspartner.

Ideen und Konzepte werden von uns gemeinsam mit Redakteuren gefunden und umgesetzt, mit Zutaten unserer Kunden angerichtet, mit frischen Ideen unserer kompetenten Kontakte ergänzt und anschließend als für alle Seiten optimales Gericht serviert.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Agentur Food Relations
Jan-Patrick Timmer
Neue Gröningerstrasse 10
20457
Hamburg
timmer(at)foodrelations.de
040/41495995
http://www.foodrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo Service noch Groß geschrieben wird Sterne lügen nicht - Objektive Leistungsbewertung von Bildungs- und Tagungszentren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.09.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan-Patrick Timmer
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-41495995

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Workshops für Leadership und Kreativität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Food Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unilever Foodsolutions: Dessertklassiker für die Festtage ...

Man gönnt sich etwas! Wenn nicht jetzt - wann dann? Gerade zur Weihnachtszeit steht bei Ihren Gästen der Genuss feiner Dessertkreationen ganz oben auf dem Wunschzettel, wenn es um kulinarische Tafelfreuden geht. Ob zur Weihnachtsfeier oder im Rahme ...

KOCH DES JAHRES jetzt auch in Deutschland ...

Vor sechs Jahren wurde der Wettbewerb "Koch des Jahres" in Spanien ins Leben gerufen. Ab Januar 2011 wird ein entsprechender Wettbewerb erstmals auch in Deutschland, Österreich und Schweiz stattfinden. Das spanische Unternehmen "Grupo ...

Alle Meldungen von Agentur Food Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z