Ultrakurzdistanz-Projektoren von ViewSonic kommen in interaktivem MultiTouch-Tisch von eyefactive zum Einsatz
ID: 1197673
Die technische Umsetzung basierte auf zwei hochkant installierten Projektoren sowie IR-Kameras, die von unten die Tischoberfläche „scannen“, und einer Steuerungselektronik. Eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung der MultiTouch-Tische war der vom Kunden vorgegebenen Bilddurchmesser von einem Meter bei nur 75 Zentimeter Tischhöhe. Diese extrem kurze Projektionsdistanz lässt sich nur mit modernen Ultrakurzdistanz-Projektoren und intelligenter Edge-Blending-Technologie realisieren. Hierzu griffen die Entwickler von eyefactive auf den für sehr kurze Distanzen geeigneten Projektor PJD8633ws von ViewSonic zurück.
Der netzwerkfähige Ultrakurzdistanz-DLP-Projektor des Typs PJD8633ws von ViewSonic zeichnet sich durch lichtstarke 3.000 Lumen Helligkeit und sein ultrakurzes Projektionsverhältnis von 0,375 aus. Damit bietet der – auch für diese Spezialanwendung gewählte – Projektor Flexibilität in Umgebungen mit knapp bemessenen Platzverhältnissen. So benötigt der PJD8633ws beispielsweise bei klassischen Präsentationen lediglich 57 cm Abstand, um ein XGA- oder -WXGA-Bild mit 152 cm Diagonale zu projizieren. Mittels Edge-Blending können zudem die Kanten von Einzelbildern nahtlos miteinander kombiniert werden und sind so nicht mehr erkennbar. Über den RJ45-Anschluss oder WLAN kann der Projektor an das Netzwerk angeschlossen werden und gleichzeitig Daten und Bilder aus vier unterschiedlichen Quellen darstellen. Ein Beleg für die hervorragende Bildqualität ist der unterstützte DICOM-Modus (Digital Imaging and Communications in Medicine), der sogar die nötige Detailtiefe für präzise medizinische Bildauswertung liefert.
eyefactive hat das anspruchsvolle Projekt mithilfe der Projektortechnologie von ViewSonic erfolgreich realisiert. So können auf den beiden MultiTouch-Tischen visuelle Effekte in hoher Qualität projiziert und per MultiTouch bedient werden. Hinzu kam als Anforderung das gleichzeitige Erkennen von Fingerberührung und Gläsern als unterschiedliche Inputs, was mithilfe der EVOVIS Tracking-Engine von eyefactive umgesetzt wurde. „Wir freuen uns, dass wir diesen anspruchsvollen Auftrag – unter anderem dank der speziellen Eigenschaften des eingesetzten Projektortyps von ViewSonic – meistern konnten. Die Marmorkonstruktion für das Hyatt Regency ist und bleibt ein Unikat. Zur ISE 2015 in Amsterdam haben wir den runden MultiTouch-Tisch als fertiges Produkt vorgestellt. Er verfügt nun über ein eigenes Gehäuse, das kundenspezifisch gestaltet werden kann“, so Johannes Ryks von eyefactive.
Diana-Maria Brose von ViewSonic, fügt hinzu: „Innerhalb unseres breiten Portfolios an Display-Produkten bieten wir nicht nur einfach Projektoren an, sondern Lösungen für unterschiedliche Anforderungen wie Projektionsdistanz, Lichtverhältnisse, Netzwerkfähigkeit etc. Wir sind stolz darauf, zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen zu haben.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit der Unternehmensgründung 1987 fokussiert sich ViewSonic® darauf, weltweit erste Wahl unter den Markenanbietern für visuelle Lösungen zu sein. Schwerpunktmäßig gehören zum Portfolio LED-Monitore, Projektoren, Digital-Signage-Lösungen sowie Touchscreens und Smart Displays. ViewSonic® wird auch weiterhin maßgeblich als Wegbereiter für innovative visuelle Technologien, Desktop-Lösungen, Cloud Computing-Systeme und Desktop Virtualisierung zu einer digital vernetzten Zukunft beitragen.
ViewSonic Technology GmbH
Diana-Maria Brose (Marketing)
Herriotstrasse 1
60528 Frankfurt
Tel.: +49 69 677 33 233
email: ph(at)spartapr.com
http://www.viewsonic.de
Datum: 12.04.2015 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197673
Anzahl Zeichen: 3912
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Desktop PC & Zubehör
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultrakurzdistanz-Projektoren von ViewSonic kommen in interaktivem MultiTouch-Tisch von eyefactive zum Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ViewSonic Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).