Insolvenzverschleppung: Haftung des Geschäftsführers

Insolvenzverschleppung: Haftung des Geschäftsführers

ID: 1197780

Insolvenzverschleppung: Haftung des Geschäftsführers



GRP Rainer LLPGRP Rainer LLP

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Geschaeftsfuehrerhaftung.html Bei Insolvenzverschleppung haftet der Geschäftsführer einer GmbH. Das gilt auch für einen faktischen Geschäftsführer, wie der BGH mit Urteil vom 18. Dezember 2014 entschied.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: In dem konkreten Fall waren der faktische und tatsächliche Geschäftsführer einer GmbH wegen vorsätzlicher Insolvenzverschleppung bzw. Beihilfe zur Insolvenzverschleppung vom Landgericht Dortmund verurteilt worden. Die Revision wies der Bundesgerichtshof (BGH) ab (Az. 4 StR 323/14 und 4 StR 324/14).

Die Karlsruher Richter verwiesen darauf, dass die in der Rechtsprechung des BGH seit jeher anerkannte Strafbarkeit des faktischen Geschäftsführers bei unterlassener oder verspäteter Konkurs- oder Insolvenzantragsstellung auch durch die Neuregelung des § 15a Abs. 4 der Insolvenzordnung nicht entfallen sei. Demnach wird bestraft, wer einen Insolvenzantrag gar nicht, nicht richtig oder zu spät gestellt hat. Ein Insolvenzantrag müsse von den Vertretungsorganen einer zahlungsunfähigen oder überschuldeten juristischen Person ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit bzw. Überschuldung gestellt werden. Davon seien auch faktische Geschäftsführer nicht ausgenommen.

Die Strafen für Insolvenzverschleppung können beträchtlich sein und reichen von Geldstrafen bis zu Freiheitsstrafen.

Geschäftsführer haben grundsätzlich den Auftrag die Geschäfte zum Wohle des Unternehmens zu lenken. Wirtschaftlicher Misserfolg kann ihnen dabei juristisch nicht vorgeworfen werfen. Anders sieht es jedoch aus, wenn sie ihre Pflichten als Geschäftsführer verletzt haben. Dann können Schadensersatzforderungen auf sie zukommen.

Zu den Pflichten des Geschäftsführers gehört die Kontrolle über die wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten des Unternehmens. Vernachlässigt er diese Aufgabe, kann er sich gegenüber der Gesellschaft haftbar machen (Innenhaftung). Solche Pflichtverletzungen können z.B. übertriebenes Risiko, Missachtung von Weisungen der Gesellschafter und natürlich auch Betrug oder Untreue sein.



Nach außen haftet der Geschäftsführer, wenn er beispielsweise nicht für eine ordnungsgemäße Abführung der Sozialversicherungsbeiträge oder Zahlung der Steuern gesorgt hat. Außerdem ist er verpflichtet, rechtzeitig Insolvenz anzumelden, wenn es die Umstände erfordern. Hat er diese Pflichten verletzt, können Schadensersatzforderungen von Dritten auf ihn zukommen (Außenhaftung).

Um das Haftungsrisiko zu reduzieren, ist der Vertrag zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer wichtig. Daher sollten bei der Vertragsgestaltung im Gesellschaftsrecht erfahrene Rechtsanwälte hinzugezogen werden.

http://www.grprainer.com/Geschaeftsfuehrerhaftung.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilerfolge bei ALS (amyotrophe lateralsklerose) Wie kreatives Stahlbau-Know-how aus Brehna Öl-Scheichs, Filme-Macher und Achterbahn-Fans glücklich macht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.04.2015 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197780
Anzahl Zeichen: 3029

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: +49 221 2722750

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insolvenzverschleppung: Haftung des Geschäftsführers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Euro Grundinvest: Anlegern drohen hohe Verluste ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Nach der Gesellschafterversammlung dürfte klar sein, dass die Anleger der Euro Grundinvest Fonds wohl mit hohen Verlusten von bis zu 90 Prozent ihrer Einlage rechnen müssen. GRP ...

Canada Gold Trust: Situation der Anleger spitzt sich zu ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-gold-trust-cgt.html Für die Anleger der Canada Gold Trust Fonds spitzt sich die Lage zu. Offenbar droht der kanadischen Henning Gold Mines die Insolvenz. Im Raum steht weite ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z