Sterne lügen nicht - Objektive Leistungsbewertung von Bildungs- und Tagungszentren
Basel, September 2009. PerformNet erweitert den Anwendungsbereich für das International Training Center Rating®. Es bewertet den Umfang und das Niveau von lernbegleitenden Dienstleistungen sowie die Infrastruktur jeglicher Bildungs-Einrichtung, in der Seminare durchgeführt werden.
Bildungsangebote, Lerninhalte und auch Referenten, sind leider zu einfach austauschbar. Was bleibt, sind die durch die Bildungseinrichtung und ihre Mitarbeiter implizit gebotenen Mehrwerte. Sie explizit zu machen, ist eines der Ziele des International Training Center Ratings® (ITCR) der PerformNet AG. Rundum gut betreute Seminarteilnehmer können sich stressfrei und damit effizienter dem Seminarablauf widmen.
Die ITCR Klassifizierung von Bildungseinrichtungen ist die objektive Antwort auf die Frage – was erwartet mich in einem Schulungszentrum?
Das beginnt bereits bei der Anreise: finde ich eine (verständliche) Anfahrtsbeschreibung auf der Homepage des Bildungsanbieters, einen hilfreichen Hinweis auf Parkmöglichkeiten in der Nähe, sind wirklich ausreichend Parkplätze vorhanden, auch wenn ich erst in letzter Minute ankomme? Wie weit muss ich von der Bus-Haltestelle bis zum Schulungszentrum laufen? Muss ich mir einen Übungs-PC mit anderen teilen? Werden die Sanitäreinrichtungen, professionell gereinigt? Sind genügend verschiedenartige Getränke in den Pausen vorhanden oder soll ich mir lieber meinen eigenen Tee mitbringen? Wie steht es mit dem Qualitätsverständnis des Managements? Interessiert sie mehr als nur eine 08/15 Kursbewertung am Seminarende? Wie stellen sich die Preise dar, gibt es hierfür mehr als nur den Flur als Pausenraum? Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden.
Die Selbstaussagen von Bildungszentren über ihre Leistungen klingen oft ähnlich, aber es fehlt ihnen an prägnanter Aussagekraft und Authentizität.
Ganz anders wirkt eine objektive Bewertung: nur sie kann den Kunden bei der gezielten Auswahl des Bildungsanbieters helfen.
Ganz analog zur Hotelklassifizierung hat die PerformNet AG die Bedürfnisse von Kunden und Teilnehmern von Bildungsmaßnahmen großflächig aufgenommen und das International Training Center Rating® entwickelt.
Die Symbolsprache des International Training Center Rating® ist ganz einfach: Ein erfolgreicher Klassifizierungsprozess wird je nach Leistungsgrad mit der Zuerkennung von 3, 4 oder 5 Sternen für das jeweilige Bildungszentrum abgeschlossen.
Im Unterschied zu den Akkreditierungen und Qualitäts-Zertifizierungen basiert einzig das International Training Center Rating® auf einem Vorgehensmodell, das die fünf Benchmarking-Gesetze vollumfänglich erfüllt. Somit steht hiermit ein 100% objektives Bewertungsmodell zur Verfügung, das gleichzeitig einen Marktvergleich zulässt. Das Schulungsmanagement bekommt nicht nur eine objektive Bewertung und einen resultierenden Maßnahmenkatalog zur Leistungssteigerung, sondern auch aussagekräftige Statistiken zur Hand. Es kann somit aktuell Markttrends und sich etablierende Marktstandards erkennen.
Das International Training Center Rating® ist gleichzeitig ein probates Markting Tool für alle Bildungsanbieter, die unabhängig von der Größe ihrer Einrichtung oder ihres Angebots eine leicht verständliche Leistungsbotschaft an ihre Kunden vermitteln wollen.
Und diese Botschaft kommt an; denn Sterne lügen nicht.
Letztlich haben ITCR ausgezeichnete Bildungsanbieter Eines gemeinsam: sie haben eine offene und transparente Kommunikationskultur und eine authentische, einnehmende Unternehmenskultur. Und das kommt beim Bildungskunden an!
Seit Sommer 2009, bietet die PerformNet AG das Rating auch für Fachhochschulen und Berufsbildungszentren an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PerformNet
PerformNet AG ist heute die größte Anbieterin von kunden- und geschäftsprozessorientierten Leistungsanalysen, Benchmarks und Klassifizierungssystemen für private und staatliche Bildungs- und Dienstleistungseinrichtungen und deren Management. Gegründet 2003, mit Stammsitz in Schweizerischen Münchenstein/Basel, ist die PerformNet AG mit ihren Partnern an mehreren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.
Das Tätigkeitsgebiet der PerformNet AG liegt einerseits in den Bereichen Geschäftsprozess-Management und –Benchmarking von Bildungseinrichtungen, Training für Bildungsmanager und anderseits in der Entwicklung von Rating-Systemen in der Schnittstelle der Kundenorientierung von Organisationen und Dienstleistungseinrichtungen
PerformNet AG
Ulrich Hoffmann, CEO
PerformNet AG
Lange Rütti 15
CH-4142 Münchenstein
Email: ulrich.hoffmann(at)performnet.ch
Telefon: +41 61 751 7002
Fax +41 61 413 0851
PerformNet AG
Ulrich Hoffmann, CEO
PerformNet AG
Lange Rütti 15
CH-4142 Münchenstein
Email: ulrich.hoffmann(at)performnet.ch
Telefon: +41 61 751 7002
Fax +41 61 413 0851
Datum: 18.09.2009 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119783
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Theobald
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221 779100
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterne lügen nicht - Objektive Leistungsbewertung von Bildungs- und Tagungszentren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PerformNet AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).