ADAC Stauprognose für den 17. bis 19. April 2015
ID: 1198002
Schleswig-Holstein aus den Osterferien zurück. Lange Staus werden auf
den Autobahnen weitgehend ausbleiben. Allenfalls während des
Berufsverkehrs in den Ballungsräumen und in den Baustellenabschnitten
im Autobahnnetz können sich Staus bilden.
Die Baustellenstrecken:
- A 1 Köln - Dortmund und Osnabrück - Bremen
- A 3 Würzburg - Frankfurt - Köln - Oberhausen
- A 4 Heerlen/Aachen - Köln
- A 5 Heidelberg - Darmstadt
- A 6 Kaiserslautern - Mannheim und Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Ulm - Würzburg und Kassel - Hannover - Hamburg
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München
- A 13 Schönefelder Kreuz - Dresden
- A 45 Hagen - Gießen
- A 61 Koblenz - Mönchengladbach
- A 96 Lindau - München
Zu regionalen Behinderungen kann es zum Beispiel im Großraum
Hannover wegen der Hannover Messe oder des Hannover-Marathons am
Sonntag kommen. Auch in Bonn und Leipzig finden Marathonläufe statt,
die zu vorübergehenden Straßensperren führen. Im Bereich der
Bundesgartenschau in der Havelregion und der Landesgartenschau in
Rheinland-Pfalz kann es auf den Zufahrtsstraßen ebenfalls zu
einzelnen Störungen kommen.
Auf den Hauptrouten in Österreich, in Italien und in der Schweiz
behindern örtliche Baustellen abschnittsweise den Verkehr.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Klaus Reindl
Tel.:+ 49 (0)89 7676 2625
E-Mail: Klaus.reindl@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198002
Anzahl Zeichen: 1808
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 17. bis 19. April 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).