Neue Westfälische (Bielefeld): Berliner Regierung startet Bürgerdialog
Wie einst in Bielefeld
MATTHIAS BUNGEROTH
ID: 1198291
Bürger ticken. Will wissen, welche Probleme sie am meisten
beschäftigen und was daraus für die tägliche Arbeit der
Chef-Administration in Berlin abzuleiten ist. Deshalb gehen die
Regierungsparteien in einen Bürgerdialog. Gut gemeint, aber war da
nicht schon mal was? Na klar, Bielefeld am 28. März 2013! Und, Hand
aufs Herz, wer erinnert sich noch daran, welche Themen damals beim
CDU-Bürgerdialog von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Wahlkampf
besprochen wurden, welche davon ins Regierungshandeln eingingen? Es
ging um Migration, Rente, Arbeit und Familie, vor einem
handverlesenen Publikum. Echte Kritik: Fehlanzeige. "Ich nehme das
auf", sagte Merkel damals häufig. Ein Buch wollte die CDU aus den
Vorschlägen der Bürger erstellen. Auf Veranstaltungen von der Art wie
einst in Bielefeld kann die Politik gut verzichten. Vielleicht
sollten Merkel & Co mehr Bahn fahren. Dort erfährt man sehr viel.
Ungeschminkt.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198291
Anzahl Zeichen: 1228
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Berliner Regierung startet Bürgerdialog
Wie einst in Bielefeld
MATTHIAS BUNGEROTH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).