Atlas Copco: Abbruchzange CC 3300 Uüberzeugt bei Live-Demonstration

(PresseBox) - Wenn ein Produkt im Live-Test überzeugt, fällt die Kaufentscheidung leicht. Dass das für eine Bohrmaschine genauso gilt wie für eine rund 3.500 kg schwere Abbruchzange, hat der jüngste Kauf der Firma CK Abbruch aus Süßen bei Göppingen unter Beweis gestellt. Das Traditions-Unternehmen hat sich direkt nach der Vorführung der Abbruchzange CC 3300 U für den Kauf des Profi-Werkzeugs, über den Atlas Copco Händler Staufen Baumaschinen aus Göppingen, entschieden.
Einfaches Handling und starke Leistung: Das waren die Argumente, die sowohl den Geschäftsführer als auch den Baggerfahrer der Firma CK Abbruch direkt überzeugten, als sie die Abbruchzange CC 3300 U hautnah erlebten.
Nach der Vorführung war schnell klar, dass die Abbruchschere mit zwei Zylindern die optimale Ergänzung für den vorhandenen Longfrontbagger darstellt. "Die Abbruchschere arbeitet extrem leistungsstark und zerlegt die unterschiedlichsten Materialien spielend, das hat uns sofort überzeugt", erläutert Geschäftsführer Markus Christadler zufrieden seine spontane Entscheidung.
Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2014 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 94 Mrd. SEK (10,3 Mrd. Euro) und beschäftigte über 44.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com.
Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Atlas Copco Group ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für nachhaltige Produktivität. Die Unternehmensgruppe liefert ihren Kunden innovative Kompressoren, Vakuumlösungen und Luftaufbereitungssysteme, Bau- und Bergbaugeräte, Industriewerkzeuge und Montagesysteme. Atlas Copco entwickelt Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf Produktivität, Energieeffizienz, Sicherheit und Ergonomie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1873 gegründet und ist weltweit in über 180 Ländern vertreten. 2014 erzielte Atlas Copco einen Jahresumsatz von 94 Mrd. SEK (10,3 Mrd. Euro) und beschäftigte über 44.000 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter www.atlascopco.com.
Atlas Copco Construction Tools ist eine Abteilung innerhalb des Geschäftsbereichs Construction Technique von Atlas Copco. Hier werden hydraulische, pneumatische und benzinbetriebene Ausrüstungen für Abbruch-, Recycling-, Verdichtungs-, Gesteinsbohrungs- und Betonarbeiten hergestellt und vermarktet. Die Produkte werden unter diversen Marken über eine weltweite Vertriebs- und Kundendienstorganisation vertrieben. Die Abteilung hat ihren Hauptsitz in Essen, Deutschland, und unterhält Fertigungsstätten in Europa, Afrika und Asien.
Datum: 14.04.2015 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198429
Anzahl Zeichen: 2372
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atlas Copco: Abbruchzange CC 3300 Uüberzeugt bei Live-Demonstration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Construction Tools GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).