Neuer Trend für Einkaufsmuffel / Einkäufe bequem per Abo automatisieren
ID: 1198459
Last statt als wohlverdienten Freizeitspaß empfindet, der kann sich
künftig etwas zurücklehnen. Ein neuer Einkaufs-Trend erobert
Deutschland. Anstatt sich ständig um dieselben Besorgungen im
Drogeriemarkt oder Onlineshop kümmern zu müssen, erledigt sich der
Einkauf nun von selbst. Einmal die gewünschten Produkte
zusammengestellt und ein Lieferintervall festgelegt - schon liefert
sich der abonnierte Warenkorb regelmäßig von allein an die Haustür.
http://abokauf24.de bringt den neuen Trend ins Rollen und versorgt
bereits zahlreiche Kunden erfolgreich mit Drogerieprodukten, Sport- &
Fitnessnahrung und Schreibwaren. Die Abonnements sind jederzeit
pausierbar und ohne vertragliche Verpflichtungen. Eine bequeme
Entwicklung, die Einkaufsmuffeln das Leben erleichtern wird.
Prominente Unterstützung erhält das junge Start-Up per
Videobotschaft: http://youtu.be/Bstp-AxRF0A. Ein kurzes Erklärvideo
veranschaulicht Abo-Neulingen, wie kinderleicht das neue Konzept
funktioniert: http://www.abokauf24.de/howto
Das Düsseldorfer Jungunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt,
seinen Kunden soviel Zeit und Nerven wie möglich beim Einkauf zu
ersparen. Mit dem Drogerie- und Eiweiß-Abo ist der erste Grundstein
gelegt und eine Erweiterung des Produktsortiments ist bereits in
Planung.
Pressekontakt:
Sarah Müller
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
abokauf24.de
Tel: 0211-93675174
presse@abokauf24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198459
Anzahl Zeichen: 1670
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Trend für Einkaufsmuffel / Einkäufe bequem per Abo automatisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
abokauf24.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).