Knapp 100 Arbeitgeber auf der women&work am 25. April in Bonn

Knapp 100 Arbeitgeber auf der women&work am 25. April in Bonn

ID: 1198632

Von 10:00-17:30 Uhr wird geslammt, vorgetragen, beraten und genetzwerkt



(firmenpresse) - Der Countdown läuft: In zwei Wochen, am 25. April 2015, öffnet die women&work, Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, im World Conference Center in Bonn ihre Pforten. Neben den knapp 100 Arbeitgebern, die den Messe-Besucherinnen Rede und Antwort stehen, gibt es auch in diesem Jahr wieder spannende Vorträge und Veranstaltungen für karriereinteressierte Frauen. Von 10:00-17:30 Uhr wird geslammt, vorgetragen, beraten und genetzwerkt.

„Vor fünf Jahren haben wir die women&work ins Leben gerufen, um das Potenzial ambitionierter Frauen in Deutschland sichtbar zu machen und den ‚Wirtschaftsfaktor Frau‘ in den Vordergrund zu rücken. Das ist uns gelungen und wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder pragmatische Ansätze zeigen können, wie Frauen für mehr Sichtbarkeit bei Arbeitgebern sorgen und ihre beruflichen Ambitionen erfolgreich verwirklichen können“, sagt Melanie Vogel, die Initiatorin des Messe-Kongresses.

Vier-Augen-Gespräche mit knapp 100 Top-Arbeitgebern

Das Auswärtige Amt, A.T. Kearney, Bertelsmann, BMW Group, Bilfinger, BP, Bosch, Coca-Cola, Continental, Dell, Deutsche Telekom, GE, Intel, REWE, Siemens, ThyssenKrupp und viele mehr, stehen den Messebesucherinnen für alle Fragen rund um Jobeinstieg und -wechsel, Wiedereinstieg oder den Weg nach oben zur Verfügung. Wer sich gezielt auf die Gespräche mit den Unternehmen auf der women&work vorbereiten möchte, kann sich ab sofort bis zum 20. April für vorterminierte Gespräche bei den ausstellenden Unternehmen anmelden. Aber auch ohne Voranmeldung sind Gespräche mit den Arbeitgebern möglich. „Ich empfehle den Besucherinnen, Bewerbungsunterlagen und Visitenkarten in ausreichender Anzahl mitzubringen“, rät die Veranstalterin.

Es wird geslammt

Traditionell beginnt der Kongress mit dem Company-SLAM. Um 10:00 Uhr treten Unternehmens-Vertreter im Plenarsaal ans Pult und präsentieren in 60 Sekunden Noch-Nie-Dagewesenes und laden die Besucherinnen auf die Messestände ein.


Auch der Women-MINT-Slam gehört schon seit vier Jahren zum Programm. MINT-Frauen zeigen informativ und unterhaltsam in 10 Minuten ihre MINT-Karrierewege. „Ich freue mich darüber, dass wir diese sehr authentischen Einblicke in Karrierewege und Führungsstrategien mit dem diesjährigen Women-MINT-Slam fortsetzen können“, so Christina Haaf, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei „Komm, mach MINT.“.
Ein Karriere-Turbo der etwas anderen Art ist der WOMEN-POWER-SLAM. 8 Frauen präsentieren hier einem Expertinnen-Gremium in max. 90 Sekunden ihr Projekt, eine aktuelle Herausforderung oder eine Unternehmensidee und bekommen konkrete Hilfe.

Aktuelle Themen in historischem Ambiente

Nicht nur die Aussteller, die eingeladenen Experten und die vielen Gespräche machen die women&work so attraktiv. Auch der Glanz des politischen Parketts im World Conference Center in Bonn trägt zu einer weltoffenen und inspirierenden Atmosphäre bei und lädt zum Diskutieren ein.
Der diesjährige Kongress steht im Zeichen des Zentralthemas „Wertschöpfung Mensch“. Die Business-Querdenkerin Anja Förster hält in diesem Jahr die Keynote. Weitere Vorträge, Best-Practice-Beispiele und Workshops zu diesem Thema stehen ebenfalls auf dem Kongressprogramm. Neu ist das PechaKucha-Format auf der women&work. Bei diesem Vortragsformat aus Japan stellen sich fünf Referentinnen der "Herausforderung 20x20" und präsentieren einen Impuls zum Thema "Wertschöpfung Mensch" in 400 Sekunden.
Sitzplätze im Kongress-Programm können auf Wunsch noch bis zum 23. April reserviert werden.

Der Besuch der women&work ist kostenfrei.
Weitere Informationen zur women&work gibt es unter www.womenandwork.de.
Informationen zum Kongress-Programm gibt es unter www.womenandwork.de/kongress.

Melanie Vogel steht Ihnen für weitere Fragen gern zur Verfügung (mv@womenandwork.de, 0163-8452210).
Die Pressemappe zur women&work können Sie unter folgendem Link herunterladen: www.womenandwork.de/presseWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen sich jährlich in Bonn karriereorientierte Besucherinnen knapp 100 Top-Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft.
Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, Kontakte am Messestand und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Besucherinnen beim persönlichen Networking und bei ihrer Karriereplanung. Der Messebesuch ist kostenfrei.
Weitere Infos unter www.womenandwork.de.



Leseranfragen:

Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Dürenstraße 3
53173 Bonn
Telefon: 0163 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zum 4. Gefahrgut- und Sicherheitstag Rheinland Fabbulos ist Partner im Austrian 3D Printing Forum
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 14.04.2015 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198632
Anzahl Zeichen: 4180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163-8452211

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knapp 100 Arbeitgeber auf der women&work am 25. April in Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z