Bundesminister Steinmeier zur Änderung der bisherigen US-Raketenabwehrpläne
ID: 119895
Bundesminister Steinmeier zur Änderung der bisherigen US-Raketenabwehrpläne
Zur heutigen Ankündigung von US-Präsident Obama, die US-Raketenabwehrpläne für Mitteleuropa in der bisherigen Form nicht weiterzuverfolgen, sagte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier heute (17.09.) in Berlin:
"Ich freue mich, dass wir nach der heutigen Entscheidung nun die Möglichkeit haben, das Thema der Raketenabwehr in Europa noch einmal mit allen Partnern neu zu diskutieren.
Ich habe von Beginn an angemahnt: am Ende brauchen wir mehr und nicht weniger gemeinsame Sicherheit. Deshalb war ich immer der Überzeugung, dass wir auf gemeinsame Bedrohungen auch gemeinsame Antworten finden müssen.
Der heutige Schritt der Obama-Administration ist ein Signal an alle Partner, dass die amerikanische Regierung solche gemeinsamen Lösungen anstrebt. Das ist der richtige Weg!"
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119895
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Steinmeier zur Änderung der bisherigen US-Raketenabwehrpläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).