BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht den Klimaschutz/Ein Leitartikel von Joachim Fahrunüber das Energiewendegesetz des Senats
ID: 1198989
revidierbar. Vor diesem Hintergrund ist es absolut notwendig, dass
auch die Hauptstadt Berlin ihren Beitrag leistet zu einer CO2-freien
Zukunft. Was Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel als Entwurf
eines Energiewendegesetzes vorgelegt hat, ist jedoch deutlich zu
dünn. Dafür kann der Sozialdemokrat selbst am wenigsten. Schließlich
hat er das Amt erst im Dezember übernommen. Aber SPD und CDU müssen
sich fragen lassen, warum die dürre Selbstverpflichtung, künftig
landeseigene Gebäude energetisch zu sanieren und noch zu definierende
Maßnahmen für den Klimaschutz zu ergreifen sowie diese auch zu
überwachen, erst nach drei Jahren Rot-Schwarz das Licht der Welt
erblickt. Klimaschutz und Energiesparen rangieren auf der Agenda des
Senats weit unten.
Der ganze Leitartikel im Internet: www.morgenpost.de/139563053
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2015 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198989
Anzahl Zeichen: 1104
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht den Klimaschutz/Ein Leitartikel von Joachim Fahrunüber das Energiewendegesetz des Senats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).