Journalistische Spurensuche zur Primetime SWR-Dokumentationsreihe 'betrifft' startet mit a

Journalistische Spurensuche zur Primetime SWR-Dokumentationsreihe 'betrifft' startet mit attraktiven Filmen in den Herbst

ID: 119926

Journalistische Spurensuche zur Primetime SWR-Dokumentationsreihe "betrifft" startet mit attraktiven Filmen in den Herbst



(pressrelations) - >Auch nach der Sommerpause setzt die SWR-Dokumentationsreihe "betrifft" mittwochs um 20.15 Uhr wieder starke Themen: Der Film "betrifft: Unschuldig im Knast" von Valentin Thurn (Mittwoch, 23. September, 20.15 Uhr) setzt sich anhand dramatischer Einzelfälle mit Justizirrtümern auseinander und fragt, wie es dazu kommen kann, dass immer wieder Menschen ins Gefängnis kommen, die nichts verbrochen haben. In der Erstausstrahlung "betrifft: Ordnung ist das halbe Leben - von Schlampern und Pedanten" (30. September, 20.15 Uhr) unternimmt Autor Wolfgang Luck eine Spurensuche im deutschen Alltag und schaut bei Hempels unters Sofa und bei Ordnungsfanatikern in die Schublade. Für die neue Dokumentation "betrifft: Schwierige Mädchen - Das Heim als letzte Chance" (7.10., 20, 15 Uhr) durfte die Filmautorin Ulrike Baur drei "schwierige Mädchen" in einer geschlossenen Wohngruppe in der Niefernburg bei Pforzheim über mehrere Monate regelmäßig besuchen. Ihr Film fragt, ob und wie sich die Mädchen verändern und was Erzieherinnen, Pädagogen, Psychologen in einer solchen vom Jugendamt erzwungenen Auszeit bewirken können. Die betrifft-Dokumentation "Kleine Eroberer - Wie Babys die Welt entdecken" war bereits im Ersten höchst erfolgreich. Am 14. Oktober ist der Film von Doris Metz über die kleinen Lerngenies erstmals im SWR Fernsehen zu sehen.

Weitere Sendungen, die in der SWR-Reihe "betrifft" geplant sind, sind unter anderem der Film "Gebraucht ist geil - Kaufen aus zweiter Hand" von Mathias Welp über Second-Hand- Kaufhäuser (21.10., 20.15 Uhr), die Dokumentation "Märklin - Modell einer Pleite" von Stefan Tiyavorabun über Aufstieg und Niedergang des schwäbischen Spielzeugherstellers (4.11.) und ein Film über Hundertjährige von Hanspeter Michel (9.12.).

Die SWR-Reihe "betrifft" zählt zu den erfolgreichsten journalistischen Marken in den Dritten Programmen der ARD.

Seit Januar laufen die Dokumentationen zur Primetime im SWR Fernsehen: mittwochs um 20.15 Uhr. Weitere Informationen im Internet: www.SWR.de/betrifft



Videofiles aller Neuproduktionen der SWR-Dokumentationsreihe "betrifft" werden i. d. R. für Kritiker vorab in den SWR- Vorführraum im SWR-Presseportal eingestellt (www.SWR.de/presse). Gerne verschicken wir auf Anfrage auch Rezensions-DVDs.


Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285, georg.brandl@swr.de

SÜDWESTRUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
Radio Fernsehen Internet
Pressestelle
76522 Baden-Baden
Telefon 0 72 21 / 9 29 - 31 90
Telefax 0 72 21 / 9 29 - 20 59
Internet www.SWR.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MINI - Film erhält 'Grand Prix' des Festivals AutoVision 2009 auf der IAA DStGB stellt Leitfaden 'Repowering von Windenergieanlagen' vor
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119926
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalistische Spurensuche zur Primetime SWR-Dokumentationsreihe 'betrifft' startet mit attraktiven Filmen in den Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z