Zum Tod von Klaus Bednarz - WDR Fernsehen wiederholt Sommerreise der "Ballade vom Baikalsee&quo

Zum Tod von Klaus Bednarz - WDR Fernsehen wiederholt Sommerreise der "Ballade vom Baikalsee"

ID: 1199495
(ots) - Anlässlich des Todes von Klaus Bednarz, der am 14.
April 2015 gestorben ist, würdigt das WDR Fernsehen den renommierten
Journalisten und Auslandkorrespondenten mit einem Porträt und der
Wiederholung seiner Reisereportage "Die Ballade vom Baikalsee".

Von 22.00 - 22.10 Uhr wird das Porträt "Klaus Bednarz - ein
Reporterleben. 1942 - 2015" gesendet(Autorinnen: Juliane
Fliegenschmidt / Charlotte Gnändiger, Redaktion: Markus Preiß).

Im Anschluss von 22.10 - 22.55 Uhr wird die Sommerreise des
Zweiteilers "Die Ballade vom Baikalsee" aus dem Jahr 1998 gezeigt.
Zusammen mit den traumhaft schönen Landschaftsbildern von Kameramann
Maxim Tarasjugin, der mit Klaus Bednarz schon "Die Reise durch
Ostpreußen" drehte, und von Didier Noirot, dem früheren
Chefkameramann von Jacques Cousteau sowie der stimmungsvollen Musik
von Knut Becker entstand eine Filmdokumentation, die wie die
Ostpreußen-Filme von Klaus Bednarz damals für Millionen Zuschauer ein
Fernseherlebnis der besonderer Art waren.

Redaktion: Heribert Blondiau, Ulrich Adrian

www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger
Telefon 0221 220 2770, E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
www.presse.wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Live Entertainment Award für Junge Wellen der ARD Neuheit: media control veröffentlicht erstmals die TOP 100 Musik Web-Charts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2015 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199495
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tod von Klaus Bednarz - WDR Fernsehen wiederholt Sommerreise der "Ballade vom Baikalsee""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z