Schallende Ohrfeige für Kohlekraftparteien
ID: 119957
Schallende Ohrfeige für Kohlekraftparteien
"Das Gerichtsurteil zum Baustopp eines neuen Eon-Kohlekraftwerks in Datteln (Nordrhein-Westfalen) ist eine schallende Ohrfeige für die Kohlekraftparteien Union und SPD, die sich in ihrer strukturkonservativen Energiepolitik eingemauert haben. Wer sonntags von Klimaschutz redet, im politischen Alltag aber Klimakillerkraftwerke auf den Weg bringt und sich erst durch ein Gericht stoppen lassen muss, der betreibt Klimaschutz als reines Schaulaufen, nicht als verantwortungsvolle Politik. Datteln zeigt einmal mehr: Nur die Zweitstimme GRÜN ist eine Stimme für den Klimaschutz.
Dem Irrläuferkurs der Kohleparteien muss ein gesetzlicher Riegel vorgeschoben werden. Wir brauchen ein konsequentes Umsteuern hin zu den Erneuerbaren Energien und ein reformiertes Genehmigungsrecht für Kohlekraftwerke, mit dem ein hoher elektrischer Wirkungsgrad gesetzlich vorgeschrieben wird. Mit einem solchen Recht wäre sichergestellt, dass für die Übergangszeit auf dem Weg hin zu 100 Prozent Erneuerbaren Energien nur noch moderne und effiziente Gaskraftwerke gebaut werden dürfen.
Wir begrüßen die weiteren Klagen der Umweltverbände gegen die Fortsetzung des Kraftwerksbaus und unterstützen ihre Forderung nach einem kompletten Baustopp."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119957
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schallende Ohrfeige für Kohlekraftparteien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).