Brüsseler Vorschläge zur Stärkung der Milcherzeuger bedeuten keine kurzfristige Hilfe für Betrie

Brüsseler Vorschläge zur Stärkung der Milcherzeuger bedeuten keine kurzfristige Hilfe für Betriebe

ID: 119965

Brüsseler Vorschläge zur Stärkung der Milcherzeuger bedeuten keine kurzfristige Hilfe für Betriebe



(pressrelations) - >Kritik und Zustimmung rufen die Vorschläge von EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer-Boel zur Stärkung der Milcherzeuger bei Thüringens Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, hervor. "Grundsätzlich begrüße ich, dass die EU-Kommission weitere Maßnahmen zur Stärkung des Milchmarktes ergreifen will."

Dennoch glaubt Dr. Sklenar nicht, dass die Vorschläge aus der gegenwärtigen Misere der Milchpreise herausführen. Die Maßnahmen können nach Auffassung des Thüringer Agrarministers zum einen nicht kurzfristig greifen, zum anderen müssten sie in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union umgesetzt werden, insbesondere das Wirksamwerden eines Quotenrauskaufprogrammes zum Zweck der Milchquotenstilllegung. Zudem sieht er Probleme bei der Bereitstellung der finanziellen Mittel für das Herauskaufen von Milchquoten durch den einzelnen Mitgliedsstaat.

"Ich halte nach wie vor unsere Vorschläge, die bisher leider keine Beachtung gefunden haben, für den besseren und vor allen Dingen auch kurzfristig gehbaren Weg: freiwillige Einhaltung der Milchmenge und keine Erhöhung der Quote", so Minister Dr. Sklenar.


Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Missachtung des Parlaments durch Justizminister nicht akzeptabel: Vertragsverlängerung erst nach Parlamentsbeschluss Privatisierung der JVA Hünfeld mi Bundesrat beschließt Sanktionen gegen undurchsichtige Preise bei Flugtickets
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119965
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüsseler Vorschläge zur Stärkung der Milcherzeuger bedeuten keine kurzfristige Hilfe für Betriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z