Bundesrat beschließt Sanktionen gegen undurchsichtige Preise bei Flugtickets

Bundesrat beschließt Sanktionen gegen undurchsichtige Preise bei Flugtickets

ID: 119966

Bundesrat beschließt Sanktionen gegen undurchsichtige Preise bei Flugtickets

Tiefensee: Lockangebote bei Flugtickets werden bestraft



(pressrelations) - >Der Bundesrat hat heute dem Vorschlag von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee zur Änderung der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung zugestimmt. Damit werden Sanktionen gegen undurchsichtige Preisgestaltung bei Flugtickets eingeführt.

Tiefensee: "Lockangebote mit falschen Angaben kommen
Luftfahrtunternehmen, Reiseveranstaltern und Reisevermittlern
ab heute teuer zu stehen. Bußgelder bis zu 25.000 Euro drohen
allen, die versuchen, die Kunden zu täuschen. Damit schützen
wir die Verbraucher vor irreführender Werbung und bösen
Überraschungen bei der Flugbuchung. Mit der Androhung von
Bußgeldern haben wir ein wirksames Instrument gegen
undurchsichtige Preisgestaltung bei Flugtickets geschaffen.
Wir stellen sicher, dass sich alle an die Vorgaben halten.
Neben dem Endpreis müssen auch die Steuern, Flughafengebühren
sowie die sonstigen Zuschläge und Entgelte gesondert
ausgewiesen werden. So erfährt der Fluggast präzise, was er
wirklich zu zahlen hat. Kunden, die einen Verstoß gegen die
Preistransparenz feststellen, können diesen über die
Internetseite des Luftfahrt-Bundesamtes melden."

Durch die Schaffung von Bußgeldtatbeständen wird durchgesetzt, dass die in Artikel 23 der Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 vorgegebenen Vorschriften zur Preistransparenz eingehalten werden. Zuständig für Verfolgung und die Ahndung dieser Ordnungswidrigkeiten wird das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) sein.


Bei Fragen zu Ihrem Abonnement schicken Sie uns bitte eine E-Mail an:
service@abo.bmvbs.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brüsseler Vorschläge zur Stärkung der Milcherzeuger bedeuten keine kurzfristige Hilfe für Betriebe Steinmeier missbraucht parteiübergreifende Initiative für Behinderte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119966
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat beschließt Sanktionen gegen undurchsichtige Preise bei Flugtickets"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z