Tiefensee: Mehr Investitionen für Schiffssicherheit und Umweltschutz auf unseren Binnenwasserstraß

Tiefensee: Mehr Investitionen für Schiffssicherheit und Umweltschutz auf unseren Binnenwasserstraßen

ID: 119990

Tiefensee: Mehr Investitionen für Schiffssicherheit und Umweltschutz auf unseren Binnenwasserstraßen

Förderprogramm Modernisierung der deutschen Binnenschiffsflotte



(pressrelations) - >Das Bundesverkehrsministerium hat ein neues Förderprogramm zur Modernisierung der Binnenschiffsflotte für die deutschen Binnenschifffahrtsunternehmen aufgelegt.

"In wirtschaftlich schwierigen Zeiten bieten wir den
Binnenschifffahrtsunternehmen Anreize, ihre Flotte zu erneuern
und unterstützen sie darin zu investieren", erklärte dazu
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee.

"Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln fördern wir den
Neubau und den Kauf von Binnenschiffen mit neuer, moderner
Technologie. Gerade in der derzeitigen wirtschaftlichen
Situation setzen wir mit diesem Programm ein deutliches
Zeichen, dass wir die Binnenschifffahrt und die Werften in
ihrer schwierigen Lage nicht im Stich lassen. Der Bau von
neuen Schiffen unterstützt die Werften in ihrer Auslastung.
Darüber hinaus leisten moderne, energieeffizientere Schiffe
einen Beitrag für die Umwelt und das Klima. Zusätzlich kann
durch größere Binnenschiffe noch mehr Güterverkehr über
umweltfreundliche Binnenwasserstraßen transportiert und
abgewickelt werden."

Im Rahmen des Förderprogramms bekommen die Unternehmen eine direkte Zuwendung von maximal 100.000 Euro als de.minimis Beihilfe. Für das Modernisierungsprogramm der Binnenschiffsflotte ist in den Jahren 2009 bis 2011 jeweils ein Volumen von zwei Millionen Euro vorgesehen. Mit der Fördersumme von insgesamt sechs Millionen Euro kann in den nächsten drei Jahren ein Investitionsvolumen von rund 120 Millionen Euro generiert werden. Es ist am 1. September in Kraft getreten.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobilfunk-Basisstationen Pilotanlage zur CO2-Abscheidung am Kraftwerk Staudinger GRÜNE: Muster ohne Wert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119990
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tiefensee: Mehr Investitionen für Schiffssicherheit und Umweltschutz auf unseren Binnenwasserstraßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer: EU-Kommission muss bei Vulkanasche nachbessern ...

Die europäischen Verkehrsminister haben heute in Luxemburg über die Konsequenzen des Vulkanausbruchs auf Island diskutiert. Bundesminister Ramsauer sagte, es sei anerkennenswert, dass an Lösungen gearbeitet worden ist; die erzielten Fortschritte ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z