Wähleraufruf der Initiative ?Vielfalt für Frank-Walter Steinmeier!

Wähleraufruf der Initiative ?Vielfalt für Frank-Walter Steinmeier!

ID: 119996

Wähleraufruf der Initiative "Vielfalt für Frank-Walter Steinmeier!



(pressrelations) - >Unter dem Titel "Vielfalt für Frank-Walter Steinmeier!" hat sich am heutigen Freitag, dem 18. September 2009, eine Wählerinitiative für den SPD-Kanzlerkandidaten, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, vorgestellt.


Wir wollen eine Gesellschaft, die Vielfalt und Toleranz lebt. Wir brauchen eine Kultur der Anerkennung, die es allen Lesben, Schwulen, Transgendern und Bisexuellen ermöglicht, ohne Angst ihr Leben leben zu können.

? Heute können homosexuelle Paare ihr Zusammenleben endlich rechtlich absichern ? dank der Lebenspartnerschaftsgesetze.

? Heute können homosexuelle Frauen und Männer gegen die Diskriminierung und Benachteiligung aufgrund ihrer sexuellen Identität etwa am Arbeitsplatz rechtlich vorgehen ? dank des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.

? Heute werden Frauen und Männer in einer eingetragen Lebenspartnerschaft im Erbfall nicht mehr wie Fremde behandelt ? dank der Gleichstellung im Erbschaftssteuerrecht.

Diese Schritte hin zu einer toleranteren Gesellschaft, einer Gesellschaft des Respekts gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern und ihren Lebensmodellen hat die SPD nicht nur gefordert, sondern federführend durchgesetzt. Aber wir wissen, dass weitere wichtige Schritte nötig sind, um der veränderten Lebenswirklichkeit der Menschen in Deutschland gerecht zu werden.

Deshalb unterstützen wir Frank-Walter Steinmeier. Denn er steht für

? die vollständige Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Ehe. Dafür müssen nicht nur gleiche Pflichten, sondern auch gleiche Rechte gelten.

? die Akzeptanz von Regenbogenfamilien. Sie müssen in unserer Gesellschaft genauso anerkannt werden wie andere Familien. Allein das Kindeswohl und nicht die sexuelle Identität der Eltern muss dabei im Vordergrund stehen.

? eine Kultur der Anerkennung. In einer toleranten und modernen Gesellschaft darf niemand diskriminiert oder benachteiligt werden, weil er anders lebt als die Mehrheit.



? die weltweite Ächtung der Homophobie. Die Yogyakarta-Prinzipien müssen Leitlinie für die Verhinderung der Verfolgung sexueller Minderheiten sein.

Klarheit:

"Ich will ein Land, in dem jede und jeder ohne Angst sein Leben leben kann. Mit gleichen Chancen und gleichen Rechten. Egal, wie Du aussiehst, woher Du kommst und wen Du liebst." Frank-Walter Steinmeier

Erstunterzeichner/-innen:

Mo Asumang, Moderatorin und Filmemacherin Peter Böhme, Protokollchef a.D.
Dr. Inge von Bönninghausen, Journalistin Prof. Dr. Christine Färber, Forscherin und Beraterin Annegret Held, Schriftstellerin Gudrun Held, Vorsitzende des Bundesverbands der Eltern, Freunde und Angehörigen von Homosexuellen (BEFAH) e.V.
Klaus Hoffmann, Sänger und Schauspieler
Marco Klingberg, Bundesvorstand des Vereins lesbischer und schwuler Polizeibediensteter in Deutschland (VelsPol) Marco Kreuzpaintner, Regisseur Maren Kroymann, Schauspielerin Anne Momper, Kuratoriumsvorsitzende von zuhause im Kiez (ZIK) Désirée Nick, Entertainerin Albert Ostermaier, Schriftsteller Martin Pfarr, Arzt Asta Scheib, Schriftstellerin Sasha Waltz, Choreographin André M. Winter, Journalist und Moderator Ades Zabel, Entertainer


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeber: Hubertus Heil
Redaktion: Stefan Giffeler
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wahlkampfblase Transaktionsteuer schon geplatzt FDP-Wahlprogramm in Bildern und einfacher Sprache
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119996
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wähleraufruf der Initiative ?Vielfalt für Frank-Walter Steinmeier!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z