Drogeriekonzern Rossmann setzt LMIV mit Hilfe von MDM-Lösung von Stibo Systems um

Drogeriekonzern Rossmann setzt LMIV mit Hilfe von MDM-Lösung von Stibo Systems um

ID: 1200182
Sämtliche Produktdaten aller Lebensmittel verwaltet der Drogeriekonzern Rossmann mit STEP. (BildquelSämtliche Produktdaten aller Lebensmittel verwaltet der Drogeriekonzern Rossmann mit STEP. (Bildquel

(firmenpresse) - In nur sieben Monaten - vom Projektstart bis zum Go Live - hat der Drogeriekonzern Rossmann gemeinsam mit Stibo Systems (http://www.stibosystems.de)ein neues Produktinformationssystem (PIM) eingeführt, in dem über 60.000 Artikel erfasst wurden. Hintergrund für dieses Projekt ist die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV), die im Dezember 2014 in Kraft trat. Zu den erfassten Artikeldaten gehören unter anderem Energie- und Nährwerte, die Produktherkunft und das Verzeichnis der Zutaten und Informationen zu Stoffen, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen könnten. Die Informationen werden zentral verwaltet und stehen für Kanäle wie beispielsweise den Internet-Shop zur Verfügung.

Mit Stibo Systems hat Rossmann einen Partner gefunden, der mit seinem marktführenden Master-Data-Management-System STEP eine Lösung mit großer Flexibilität und beliebiger Skalierbarkeit bietet. In der ersten Projektphase lag der Schwerpunkt auf der systemseitigen Umsetzung der lebensmittelspezifischen Produktinformationen und auf der Abbildung der Nährwertdeklaration.

In weiteren Projektphasen soll die Lösung von Stibo Systems zu einer zentralen Drehscheibe für Stammdaten ausgebaut werden. Gleichzeitig sollen die Prozesse zur Qualitätssicherung der in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen bei Rossmann verwendeten Daten weiter verbessert werden.

"Insgesamt vertreiben wir europaweit rund 17.000 Artikel in unseren 3.253 Drogeriemärkten. Hinzu kommt der Online-Shop. Wir wollten eine Lösung, die eine Vielzahl an Datenbeziehungen verarbeiten kann und die Multi-Channel-fähig ist", sagt Dr.-Ing. Sebastian Meyer von Rossmann, der die Einführung des PIM verantwortet. Die Umsetzung der Aufgabe war unter anderem deshalb so schnell möglich, weil Anforderungen von Rossmann überwiegend durch Konfiguration innerhalb der Lösung von Stibo Systems umgesetzt werden konnten. Darüber hinaus sichern die konfigurierbaren Regeln und Workflows die Datenkonsistenz in allen relevanten Unternehmensbereichen. Die besondere Kompetenz in der Unterstützung international tätiger Handelskonzerne sowie das nutzerfreundliche Schnittstellendesign und die einfache Integration von Lieferanten und externen Daten-Pools waren weitere Gründe für die Entscheidung zum Einsatz von STEP. "Wir freuen uns sehr über die Realisierung dieses Projektes. Zeigt es doch einmal mehr, zu welchen Leistungen unsere Master Data Management-Lösung fähig ist", so Manfred Heckt, Geschäftsführer von Stibo Systems (http://www.stibosystems.de).




Über Rossmann:
ROSSMANN hat im Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 mit 7,2 Milliarden Euro Umsatz und einem Wachstum von 8,7 Prozent abgeschlossen. Damit erzielte das Unternehmen erstmals in seiner Unternehmensgeschichte einen Umsatz von mehr als sieben Milliarden Euro.
ROSSMANN betreibt heute in sechs europäischen Ländern 3.253 Drogeriemärkte und beschäftigt 43.700 Mitarbeiter (davon 27.400 in Deutschland). In Deutschland erzielten die 1.919 ROSSMANN-Märkte ein Plus von 7,9 Prozent auf 5,38 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,99 Milliarden Euro).
Der Umsatz der Auslandsgesellschaften (Polen, Ungarn, Tschechien, Türkei und Albanien) wuchs um 11,7 Prozent auf 1,85 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,65 Milliarden Euro). Damit steuern die Auslandsgesellschaften inzwischen mehr als ein Viertel zum Konzernumsatz bei. ROSSMANN betreibt im Ausland aktuell 1.334 Drogeriemärkte (Polen 993, Ungarn 183, Tschechien 121, Türkei 31, Albanien 6). Das Investitionsvolumen des Konzerns liegt im neuen Geschäftsjahr bei 170 Millionen Euro. ROSSMANN plant 340 neue Filialen zu eröffnen, davon 155 in Deutschland.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stibo Systems ist der weltweit führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen. Branchenführer vertrauen auf Stibo Systems bei der Verbindung von Produkt-, Kunden-, Lieferanten- und anderen Unternehmensdaten für eine kanalübergreifende Konsistenz. Dies ermöglicht Unternehmen effektivere Entscheidungen, Umsatzsteigerungen und eine Mehrwertgenerierung. In den vergangenen 30 Jahren hat Stibo Systems international führende Unternehmen dabei unterstützt, eine einzige vertrauenswürdige Quelle für strategische Informationen zu schaffen. Stibo Systems ist Teil des 1794 gegründeten Privatkonzerns Stibo A/S mit der Konzernzentrale in Aarhus, Dänemark. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.stibosystems.de



PresseKontakt / Agentur:

GAUSEMEIER PR
Sabine Gausemeier
Neuhäuser Straße 132
33102 Paderborn
sabine(at)gausemeier-pr.de
05251-699880
http://www.gausemeier-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ThouVis 6.0 mit neuen Funktionen für Bemaßung und Bearbeitung HotelTonight expandiert weiter und ist ab sofort in Russland verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2015 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200182
Anzahl Zeichen: 3705

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hilke Diepenbruck
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 523 89 62 - 0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drogeriekonzern Rossmann setzt LMIV mit Hilfe von MDM-Lösung von Stibo Systems um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stibo Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

David Lingley zum CDO von Stibo Systems ernannt ...

Hamburg, 26. April 2022 - David Lingley ist zum Chief Delivery Officer (CDO) bei Stibo Systems ernannt worden. Das dänische Softwareunternehmen ist mit seinen innovativen Multidomain Stammdatenmanagement-Lösungen weltweit führend. David Lingley ko ...

Headless-Commerce-Pionier kooperiert mit Stibo Systems ...

Aarhus/Seattle, 22. April 2022 - Der Pionier für Headless Commerce, fabric, und das Stammdatenmanagement-Unternehmen Stibo Systems arbeiten ab sofort zusammen, um Unternehmen, die im Online-Handel tätig sind, zu ermöglichen, ihren Kunden eine mode ...

Stibo Systems führt Data-as-a-Service ein ...

Aarhus, Dänemark, 29. März 2022 - Immer verfügbar, immer die richtige Version, bereit für den Einsatz in großem Umfang: Immer mehr Unternehmen wollen ein Cloud-basiertes Datenmanagement einführen, um Daten im Handumdrehen zur Verfügung zu habe ...

Alle Meldungen von Stibo Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z