Bundesapothekerkammer:Ärztlich verordnetes Cannabis konsequent wie ein Arzneimittel behandeln

Bundesapothekerkammer:Ärztlich verordnetes Cannabis konsequent wie ein Arzneimittel behandeln

ID: 1200488
(ots) - Die Bundesapothekerkammer setzt sich dafür ein,
dass Cannabis wie andere Arzneimittel behandelt wird. Das gilt für
die Verwendung der getrockneten Pflanzenteile ebenso wie für
Zubereitungen aus Cannabis. "Alle Arzneimittel gehören in die Hände
des Apothekers. Wenn Cannabis gegen Schmerzen ärztlich verordnet wird
und die Funktion eines Arzneimittels hat, dann muss es anderen
Arzneimitteln gleichgestellt werden", fordert Dr. Andreas Kiefer,
Präsident der Bundesapothekerkammer. "Das heißt, dass es vom Arzt
verordnet, vom Apotheker geprüft und abgegeben sowie von der
Krankenkasse bezahlt wird."

An Cannabis-Blüten müssen vom Anbau bis zur Anwendung die gleichen
Qualitätsstandards wie für alle anderen Arzneimittel angelegt werden.
Das bedeutet, dass diese pharmazeutischen Qualitätsanforderungen in
einer Monographie definiert werden müssen, z. B. im Deutschen
Arzneimittel Codex (DAC). "Daran arbeiten wir intensiv. Bei einem
'Eigenanbau im Wintergarten' ist die Einhaltung der hohen
Qualitätsstandards, die aus Gründen der Arzneimittelsicherheit an
Arzneimittel anzulegen sind, nicht gewährleistet", sagt Kiefer.
"Daher können wir die Legalisierung des Eigenanbaus nicht gutheißen."

Die Kosten für medizinisch verordnetes Cannabis müssen
folgerichtig von der Krankenkasse übernommen werden. Dies muss für
alle Rezepturarzneimittel gelten, die Cannabis oder dessen
Zubereitungen enthalten. "Wenn ein Arzt einem schwerkranken Patienten
Cannabis verordnet, muss die Krankenkasse die Kosten für dieses
Arzneimittel übernehmen", sagt Kiefer. "Eine Zweiklassen-Pharmazie
lehnen wir entschieden ab: Unabhängig von ihrer wirtschaftlichen
Leistungsfähigkeit haben alle Patienten das gleiche Recht auf
Arzneimittel, die einheitlichen pharmazeutischen
Qualitätsanforderungen genügen."

Weitere Informationen stehen unter www.abda.de





Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher,
Tel. -132, Fax -133, presse@abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin,
Tel. -134, Fax -133, u.sellerberg@abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allergie-Beschwerden einfach wegspülen / Nasendusche lindert lästige Symptome (VIDEO) restracon gewinnt weiteren Neukunden im Gesundheitswesen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2015 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200488
Anzahl Zeichen: 2308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesapothekerkammer:Ärztlich verordnetes Cannabis konsequent wie ein Arzneimittel behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z