Mobile Telefonie: Zweiter Teil der teltarif.de-Umfrage

Mobile Telefonie: Zweiter Teil der teltarif.de-Umfrage

ID: 1200494

Mobilfunkanschluss häufiger ein Ersatz für das Festnetz-Telefon



(PresseBox) - Wie angekündigt, berichtet das Verbraucherportal teltarif.de über weitere Details der Nutzerbefragung zur Zufriedenheit mit dem Mobilfunkanbieter im Bereich Telefonie. Insgesamt beteiligten sich 3.147 Leser/-innen an der Umfrage eines der führenden Informationsdienstleister im Bereich Telekommunikation. Daniel Molenda vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "In der weiteren Auswertung zeigte sich unter anderem, dass immer mehr Kunden den Mobilfunkanschluss als Ersatz für das Festnetz-Telefon nutzen und dass Messaging-Apps immer beliebter werden."
Über die Hälfte der Befragten verfügt über eine Flatrate für Gespräche in alle Netze und diese werden auch genutzt, wie Molenda weiß: "Das Ergebnis zeigt, dass Kunden mit gebuchter Allnet-Flat deutlich mehr telefonierten als der allgemeine Durchschnitt." Zudem gibt knapp ein Drittel der Teilnehmer an, ihren Mobilfunkanschluss als Festnetz-Ersatz zu verwenden. In diesem Fall hatten überdurchschnittlich oft die Befragten, die auf das Festnetz-Telefon verzichten, eine Allnet-Flat gebucht. "Eine Festnetznummer auf dem Handy verstärkt offenbar die Bereitschaft, sich vom klassischen Festnetz-Telefonanschluss zu verabschieden", stellt Molenda fest.
Die Auswertung zeigt zudem, dass quer über alle Netze knapp drei Viertel der Befragten Messaging-Apps nutzen. Molenda führt aus: "Damit lag in diesem Jahr der Anteil der Messaging-Nutzer erstmals über dem der SMS-Schreiber." Weiter zeigt die Umfrage, dass die Netzstabilität im Gebäude deutlich besser geworden ist, denn die Abbruchrate für Telefonate im Gebäude lag bei nur 10 Prozent. Jedoch fällt auf, dass die Angabe der Abbruchrate bei Verkehrsmitteln anstieg, Molenda erklärt: "Bis auf 46 Prozent stieg die Abbruchrate allein bei Bahnfahrern an. Als Ort ihres typischen Telefonats gaben jedoch die wenigsten Befragten den Fernzug an." Weitere detaillierte Ergebnisse der teltarif.de-Umfrage zur mobilen Telefonie 2015 finden Sie unter: http://www.teltarif.de/umfrage-auswertung-mobile-telefonie-2015-2



teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, März 2015).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, März 2015).



drucken  als PDF  an Freund senden  Buchpräsentation ?Handbuch Persönlichkeitsanalysen? mit 9 Levels Große Buchvernissage ?Handbuch Persönlichkeitsanalysen?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2015 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200494
Anzahl Zeichen: 2349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Telefonie: Zweiter Teil der teltarif.de-Umfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z