Handyortung: Gutes Gefühl für Sportler

Handyortung: Gutes Gefühl für Sportler

ID: 120076

Handyortung: Gutes Gefühl für Sportler

Joggen, Radfahren oder Skaten im Nebel oder bei Dunkelheit birgt Gefahren / Notruf seit 1. Juli 2009 nur noch mit Karte möglich



(pressrelations) - >Für viele Menschen ist der Herbst eine romantische Jahreszeit mit orangeroten Sonnenuntergängen, und doch kommt die Dunkelheit im Vergleich zum Sommer bereits viel früher. Da ist gut beraten, wer beim Joggen, Radfahren oder Skaten ein Handy bei sich trägt. Denn neben der MP3-Funktion, die für Unterhaltung sorgt, ist das Telefon ein wichtiger Begleiter als mobile Notrufsäule bei Stürzen oder Verletzungen. Baumwurzeln oder Schlaglöcher sind nach Einbruch der Dunkelheit oder im Nebel schnell übersehen. Auch feuchtes Laub ist heimtückisch. Zwar lassen sich leichte Blessuren oftmals ohne fremde Hilfe bewältigen, bei größeren Verletzungen ist dies aber nicht mehr so einfach. "Mit einer Knöchelverstauchung oder einem Bänderriss noch einige Kilometer zu laufen, ist aufgrund der damit verbundenen Schmerzen fast unmöglich. Abgesehen davon verlängern unnötige und unangenehme Folgeverletzungen den gesamten Heilungsprozeß", weiß Roland Hüser, Betriebsarzt der E-Plus Gruppe.

Notruf 112 europaweiter Standard

Dagegen ist mit einem funktionierenden Mobiltelefon schnell Hilfe zur Stelle. Die Notrufnummer 112 ist inzwischen europaweit standardisiert und ein Anruf läuft automatisch bei der nächstgelegenen Rettungsleitstelle auf. Voraussetzung dafür ist ein Mobiltelefon mit eingesetzter Karte, der sogenannten SIM. War das Absetzen von Notrufen in der Vergangenheit auch ohne SIM möglich, so funktioniert dies seit 1. Juli 2009 nur noch mit aktiver Karte, um Notrufmißbrauch zu verhindern.

Schnelle Hilfe per Ortungsfunktion

Zusätzlich von Vorteil für den Verletzten ist dabei die Handyortung. Noch bis Anfang 2009 mussten Handybesitzer einer Ortung zustimmen. Mit der seit März gültigen Notrufverordnung kann dagegen jede Rettungsleitstelle den Anrufer in Sekunden automatisch lokalisieren. Eine wichtige Neuerung bei Orientierungslosigkeit oder Schockzuständen.

(Hannover, 18.09.2009)

Wichtige Hinweise für Redaktionen


Alle Texte sind frei zum Abdruck und zur redaktionellen Bearbeitung. Bildmaterial, so fern vorhanden, kann gerne genutzt werden, wenn es mit vollständiger Quellenangabe (z. B. "Foto: E-Plus Gruppe") versehen wird

Über die Zusendung eines Beleges freuen wir uns sehr.

Bildmaterial: Zu diesem Text finden Sie Fotos in unserer Bilddatenbank auf www.eplus-gruppe.deim Bereich "Presse IR", Kategorie "Downloads", "Verbraucherthemen".

Bildunterschrift EPLUS_29707: Gute Unterhaltung: Mit dem MP3-Player im Handy läuft es sich leichter. Doch nicht nur dafür lohnt es, ein Mobiltelefon mitzuführen. Dank einheitlicher Notrufnummer und Handyortung sind Hilfskräfte bei Sportunfällen auch in abgelegenen Gebieten heutzutage schnell zur Stelle.

Bildunterschrift EPLUS_29708: Während das Joggen tagsüber meist unproblematisch verläuft, können im Nebel oder bei einsetzender Dunkelheit schnell Baumwurzeln oder Schlaglöcher zu Verletzungen führen. Gut beraten ist, wer ein Handy mit sich trägt.

Sie haben Fragen oder benötigen weiteres Material?
Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:


E-Plus Gruppe
Unternehmenskommunikation / Redaktion Verbraucher
Jörg Borm
Jörg Borm@eplus-gruppe.de
Tel.: 0511 - 3832 - 220
Fax: 0511 - 3832 - 219Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft Office 2010 geht in die Wolke Kostenloser Bilder Upload
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120076
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 868 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handyortung: Gutes Gefühl für Sportler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-Plus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z