Menschenrechtsbeauftragter Nooke zum Weltkindertag
ID: 120080
Menschenrechtsbeauftragter Nooke zum Weltkindertag
"Unsere Kinder möglichst gut auf ihre Zukunft vorzubereiten, ist ein selbstverständliches Anliegen: es geht nicht nur um ihre eigene, sondern auch um unsere Zukunft. Menschen auf der ganzen Welt und in allen Kulturen sehen das ähnlich - das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, dessen Unterzeichnung sich 2009 zum 20. Mal jährt, ist die erfolgreichste aller UN-Konventionen.
Und doch sind Kinder vielfach schutz- und damit rechtlos. Überall auf der Welt. Gegen Menschenrechtsverletzungen an Kindern vorzugehen, ist wichtiges Anliegen deutscher Politik, gerade auch der Außenpolitik. Aber es darf sich nicht auf die Politik beschränken. Wir alle müssen Menschenrechte von Kindern verteidigen: bei Kaufentscheidungen können wir beeinflussen, ob Kinderarbeit geächtet wird. In den Familien können wir deutlich machen, dass alle Menschenrechte auch für Kinder gelten: Kinder darf man genausowenig schlagen und ihnen Gewalt antun wie jedem anderen Menschen.
An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich all denjenigen danken, die sich ? organisiert oder nicht ? für die Rechte von Kindern einsetzen. Der 20. September ist auch ihr Tag!"
Weitere Informationen
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2009 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120080
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechtsbeauftragter Nooke zum Weltkindertag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).