Lausitzer Rundschau: Die Zerbrechlichkeit des Lebens Zur Gedenkfeier für die Opfer des Germanwings

Lausitzer Rundschau: Die Zerbrechlichkeit des Lebens

Zur Gedenkfeier für die Opfer des Germanwings-Absturzes

ID: 1200800
(ots) - Auch dafür ist er gewählt worden: Der ehemalige
Pastor Joachim Gauck kann mit den Dimensionen Tod und Leben, Schuld
und Sühne umgehen. Er kann Einzelne trösten - und auch eine ganze
Nation. Der Bundespräsident hat im Kölner Dom am Freitag nicht nur
eine berührende Rede gehalten. Das wäre nicht so schwer gewesen, denn
berührt waren ohnehin alle, die dort waren. Und die an den
Fernsehschirmen zuschauten. Nein, viel mehr: Er hat eine tröstende
Rede gehalten. "Du bist nicht allein", dieser Schlusssatz gerade in
einer solchen Stunde tiefsten Schmerzes ist mutig. Und er stimmt
doch. Die Angehörigen der Opfer haben in den vergangenen Wochen tiefe
Solidarität und Mitgefühl erfahren. Deutschland als Nation hat sie
erfahren, vor allem von den Franzosen. Joachim Gauck hat dieses
Mitgefühl in einer großen, wichtigen Geste ganz ausdrücklich auch
gegenüber den Angehörigen des Täters, des Copiloten, geäußert. Denn
auch er ist Opfer. Weil er krank war, war er es vielleicht sogar in
einem umfassenderen Sinn, als die meisten denken. Der
Bundespräsident hat das Geschehen eingeordnet: als ein sinnloses
Drama. Aber auch als etwas, was eben geschehen kann. Weil der Mensch
so ist, wie er ist. Die menschliche Existenz ist äußerst fragil, kurz
und zerbrechlich. Die würdige Gedenkfeier von Köln hat uns alle für
einen Moment nachdenken lassen, was wirklich wichtig ist im Leben:
Zusammenhalt. Das "Band der Gemeinsamkeit", hat der Präsident gesagt.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Gedenkgottesdienst NRZ: Feigheit vor dem Freund - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200800
Anzahl Zeichen: 1758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Die Zerbrechlichkeit des Lebens

Zur Gedenkfeier für die Opfer des Germanwings-Absturzes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z