Der Tagesspiegel: Nach neuerlicher Flüchtlingskatastrophe: Grüne und Linkspartei fordern bessere Seenotrettung
ID: 1200904
Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer haben Spitzenpolitiker von
Grünen und Linkspartei die schnelle Rückkehr zu früheren
Rettungsprogrammen für Schiffsbrüchige gefordert. Deutschland müsse
sich "für eine Neuauflage des Seenotrettungsprogramms Mare Nostrum
einsetzen", sagte die Vorsitzende der Grünenfraktion im Bundestag,
Katrin Göring-Eckardt, dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe).
"Wir haben eine humanitäre Verpflichtung zu helfen." Die Europäische
Union müsse sichere Wege für die Flüchtlinge schaffen und könne diese
nicht weiterhin wie bisher "zynisch ihrem Schicksal" überlassen. Die
EU müsse "die Seenotrettungsoperation unverzüglich und in größerem
Umfang als früher wieder aufnehmen", verlangte auch der Fraktionschef
der Linken im Bundestag, Gregor Gysi. Dass man dieses Programm
eingestellt habe, sei "katastrophal und absolut inhuman", sagte er
dem "Tagesspiegel". Die Politik müsse "endlich lernen, nicht
Flüchtlinge, sondern Fluchtursachen zu bekämpfen".
http://www.tagesspiegel.de/politik/bis-zu-700-tote-fluechtlinge-im
-mittelmeer-papst-franziskus-verlangt-entschiedene-reaktion/11657084.
html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2015 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200904
Anzahl Zeichen: 1616
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Nach neuerlicher Flüchtlingskatastrophe: Grüne und Linkspartei fordern bessere Seenotrettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).