YUASA Messe-Neuheit: Lithium-Ionen-Batterie LIM40E-13

YUASA Messe-Neuheit: Lithium-Ionen-Batterie LIM40E-13

ID: 1201050

Neues Lithium-Ionen-Batteriemodul versorgt Telekommunikations-Sendemasten sicher, zuverlässig und zu geringerem Total Cost of Ownership



Die Lithium-Ionen-Batterie LIM40E-13 von YUASA liefert Strom für Telekommunikationseinrichtungen.Die Lithium-Ionen-Batterie LIM40E-13 von YUASA liefert Strom für Telekommunikationseinrichtungen.

(firmenpresse) - Düsseldorf, 20. April 2015 - Das neue Lithium Ionen Batteriemodul LIM40E-13 von YUASA liefert zuverlässig Strom für Telekommunikationseinrichtungen in Gebieten mit schlechtem, instabilem oder fehlendem öffentlichen Netz. Bisher wird die Stromversorgung von Sendemasten in Ländern wie Indien, Pakistan oder Ländern Afrikas typischerweise durch Blei Batterien in Kombination mit einem Dieselaggregat sichergestellt. Durch einen Umstieg auf LIM40E-13 können Betreiber deutliche Einsparungen erzielen. Die Investitionsrechnung und Analyse der gesamten Anschaffungs-, Wartungs- und Betriebskosten über die Lebenszeit des Sendemasten (TCO, Total Cost of Ownership) beweisen, dass sich eine Versorgung auf Basis des LIM40E-13 gegenüber herkömmlichen Blei Batterie Lösungen bereits nach ein bis zwei Jahren amortisiert. Das Geheimnis des Einsparpotenzials liegt in der hohen Zyklenzahl von 10.000 bei einer DoD 40%, der guten Ladeakzeptanz von 1C des LIM40E-13 und seiner Entladerate von 1C. Als 19-Zoll-Modul passt das LIM40E-13 in vorhandene Industriestandard Racks und Schränke.

Die Versorgung von Sendemasten ist eine zyklische Anwendung. Das bedeutet, der Energiespeicher wird bei Ausfall des öffentlichen Netzes bis zu einem gewissen Grad entladen und lädt bei Rückkehr des Netzes wieder auf. Die Anzahl der möglichen Zyklen in Relation zur Entladetiefe (DoD, Depth of Discharge) bestimmen die Betriebsdauer eines Batteriemoduls. Dabei ist der Zusammenhang von Zyklen und DoD entscheidend, denn je geringer die DoD, umso mehr Zyklen sind möglich. Lithium Ionen Batterien sind Blei Batterien hinsichtlich der Zyklenanzahl weit überlegen. Mit 10.000 Zyklen bei einer DoD von 40% liegt das LIM40E-13 Modul sogar weit über ähnlichen, derzeit am Markt verfügbaren Batterien. Dies ist ein Kostenvorteil, denn im Umkehrschluss muss das LIM40E-13 Modul viel seltener getauscht werden. Durch die Kombination aus extrem vielen Ladezyklen in Verbindung mit der guten Ladeakzeptanz und der Entladerate von 1C erzielt man mit LIM40E-13 eine Versorgungssicherheit schon mit wesentlich kleinerer Gesamt-Batterie-Kapazität. Das bedeutet weniger Batterien, geringerer Platzbedarf und Wegfall des Dieselaggregates. Damit ersparen sich Betreiber drei Kostenblöcke: Anschaffung des Aggregats, seine Wartung und Betankung, sowie Kraftstoffverbrauch.



Dauer und Zeitpunkt von Netzausfällen sind nicht kalkulierbar. Eine Batterie mit hoher Ladeakzeptanz ist schneller wieder aufgeladen und einsatzbereit. Das LIM40E-13 Modul hat eine Ladeakzeptanz von 1C und eine Nennkapazität von 40Ah, kann also mit 40A geladen werden. Fällt der Strom erneut nach kurzer Zeit aus, stellt das LIM40E-13 Modul bereits nach einer Stunde Ladezeit wieder 100% seiner Kapazität zur Verfügung. Weil die Lithiumbatterie eine höhere Autonomie besitzt, wird das Dieselaggregat überflüssig. Das LIM40E-13 Modul arbeitet zuverlässig von -20°C bis +50°C und hat damit einen größeren Arbeitstemperaturbereich als andere Lösungen. Weil die Temperatur die Batteriebetriebsdauer beeinflusst, ist ein weiter Arbeitstemperaturbereich besonders in Ländern mit extremen Klimaschwankungen, heißen Tagen und eiskalten Nächten ein Sicherheitsaspekt.
Das LIM40E-13 verfügt über ein eingebautes Battery Monitoring System. Es überwacht den Zustand der Batteriezellen, greift regelnd ein und stellt über CAN2.0B oder RS 485 die Daten für ein Remote Monitoring zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

YUASA ist einer der weltgrößten Hersteller und Lieferanten von Blei-Säure-Batterien mit Produktionsstätten auf der ganzen Welt und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an verschlossenen Blei-Säure-Batterien von YUASA deckt die meisten bekannten Applikationen, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV-Systeme, Notlichtsysteme und OEM-Ausrüstung, ab.
Die YUASA Battery (Europe) GmbH in Düsseldorf wurde 1983 gegründet. Von hier aus erfolgt die Betreuung von 25 Ländern innerhalb Europas. Mit ihren drei Geschäftsbereichen Automotive (Automobil-Starterbatterien), Motorcycle (Motorrad-Starterbatterien) und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) deckt sie die wichtigsten Marktsegmente für Batterieanwendungen ab.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH
Beate Lorenzoni
Landshuter Str. 29
845435 Erding
beate(at)lorenzoni.de
08122 / 559710
http://www.lorenzonid.e



drucken  als PDF  an Freund senden  ALLE HABEN BOCK Terrassenopening @ P1 Club, München JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH KW 17
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.04.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201050
Anzahl Zeichen: 3582

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Eckert
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"YUASA Messe-Neuheit: Lithium-Ionen-Batterie LIM40E-13"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

YUASA Battery (Europe) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GS YUASA feiert 100 Jahre Jubiläum ...

Düsseldorf, Februar 2017 - In diesem Jahr feiert der Batteriehersteller GS YUASA 100-jähriges Gründungsjubiläum. Zu den europäischen Tochtergesellschaften der GS YUASA Corporation zählt auch der Firmensitz in Düsseldorf, wo man auf einen sehr ...

GS YUASA übernimmt Bleibatterien-Geschäft von Panasonic ...

Düsseldorf, Januar 2017 - GS YUASA International Ltd. (GY), Tochtergesellschaft der GS YUASA Corporation, hat 85,1% der Anteile an Panasonic Storage Battery Co., Ltd übernommen. Die Anteilsübernahme betrifft das Geschäftsfeld der Blei-Säure-Batt ...

YUASA auf der Energy Storage 2017 (Halle 8b, Stand D06) ...

Düsseldorf, Januar 2017 - Die YUASA Battery (Europe) GmbH zeigt auf der Energy Storage 2017 (14.-16.März) neue Energiespeicherlösungen auch für größere Speichersysteme. Sowohl Lithium-Ionen Batterien als auch VRLA-Batterien hat der Hersteller i ...

Alle Meldungen von YUASA Battery (Europe) GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z