Bachelor Sozialökonomie an der Uni Hamburg studieren / Neu: Individuelle Studienschwerpunktwahl: Fi

Bachelor Sozialökonomie an der Uni Hamburg studieren / Neu: Individuelle Studienschwerpunktwahl: Finanz und Rechnungswesen oder Personal und Organisation

ID: 1201142
(ots) - Interdisziplinarität ist der Schlüssel zum Erfolg.
Darum bauen die Studiengangsteilnehmer beim Studiengang B.A.
Sozialökonomie ihre individuelle Fachkompetenz - die Entscheidung für
den Studienschwerpunkt Finanz und Rechnungswesen oder Personal und
Organisation - auf ein breites Fundament aus Kenntnissen der
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie grundlegendem Wissen aus
den Bereichen Sozialwissenschaften, Recht und Ethik. Denn:
Wirtschaftlich verantwortlich handeln bedeutet mehr denn je,
verschiedene Sichtweisen in einen Entscheidungsprozess einfließen zu
lassen, um eigene, nachhaltige Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
"Insbesondere durch diese Interdisziplinarität und den hohen
Praxisbezug, der auch durch die Berufserfahrung der Studierenden
selbst gefördert wird, sind die Absolventen in der Lage, bei der
Lösung anstehender ökonomischer Fragestellungen unterschiedliche
Perspektiven zu berücksichtigen", betont Programmdirektorin Dr.
Christine Zöllner.

Eine ausführliche Informationsveranstaltung findet am 20. Mai 2015
um 18.30 Uhr in den Räumen der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 9,
20146 Hamburg, statt.

Der berufsbegleitende Studiengang B.A. Sozialökonomie, der
berufsbegleitend von der Universität Hamburg angeboten wird, steht
Interessierten mit und ohne Abitur offen. Schon nach drei Semestern
kann ein erster Abschluss erzielt werden: "Manager / Managerin der
Sozialökonomie". Nach sieben erfolgreich durchlaufenen Semestern
verleiht der Fachbereich Sozialökonomie an der Fakultät Wirtschafts-
und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg den Titel Bachelor
of Arts Sozialökonomie.

Ausführliche Informationen unter:
www.studium-sozialoekonomie-berufsbegleitend.de

Kontakt:
Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und


Sozialwissenschaften der Universität Hamburg, Heike Budde, Tel.
040 / 42838-2179
Mail: Heike.Budde@wiso.uni-hamburg.de



Pressekontakt:
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften der Universität Hamburg
Heike Klopsch, Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, E-Mail:
Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de Rentzelstr. 7, 20146 Hamburg, Tel.
040 / 42838-6128

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uke Bosse beginnt Lehrtätigkeit im Gamedesign an der MD.H Berlin DMS und SRH Hochschule Hamm begrüßten zum Kursstart die zukünftigen Dental-Betriebswirte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201142
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bachelor Sozialökonomie an der Uni Hamburg studieren / Neu: Individuelle Studienschwerpunktwahl: Finanz und Rechnungswesen oder Personal und Organisation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Weiterbildung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Weiterbildung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z