Der erste Schritt zur Karriere bei WITTENSTEIN

Der erste Schritt zur Karriere bei WITTENSTEIN

ID: 1201387

Rund 500 Besucher informierten sich beim Ausbildungs- und StudienDIALOGüber die Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten bei der WITTENSTEIN AG




(PresseBox) - Auszubildende und Studenten der WITTENSTEIN AG stellten Schülern, Eltern und Lehrern am vergangenen Samstag die rund 25 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten des Mechatronik-Unternehmens vor. In der firmeneigenen Ausbildungswerkstatt, der WITTENSTEIN talent arena, standen die jungen Mitarbeiter den interessierten Besuchern nicht nur Rede und Antwort zu Berufen und Bildungswegen, sondern veranschaulichten an Maschinen und Computern auch die konkreten Arbeitsprozesse und Techniken der verschiedenen Berufe. Daneben standen den Besuchern die Ausbilder und Ansprechpartner aus dem Bereich Personalentwicklung und Ausbildung für Gespräche zur Verfügung.
Auch Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath war persönlich vor Ort. "Wir wollen die Eltern und Schüler bei der Berufswahl möglichst gut unterstützen", sagte er über die traditionelle Veranstaltung. Dr. Kathrin Heckner, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung ergänzte: "Die Besucher sollen WITTENSTEIN und die Berufe besser kennenlernen." Denn natürlich will das Unternehmen mit der Veranstaltung auch neue Mitarbeiter gewinnen. "Sie sind das Wichtigste, was wir haben", betonte Spath dahingehend. Und der Bedarf bei der wachstumsorientierten Unternehmensgruppe mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern ist groß.
Bernhard Teuffel, Leiter Personalmarketing, erläuterte die Vorzüge einer Ausbildung bei WITTENSTEIN: "Die Ausbildung genießt bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit unseren professionellen Vollzeitausbildern eine qualitativ hochwertige Ausbildung anbieten. Zudem bietet die WITTENSTEIN talent arena auf einer Fläche von über 2.400 Quadratmetern beste technische Voraussetzungen, sich Fachkenntnisse und Fähigkeiten anzueignen." Außerdem werde nur bedarfsorientiert ausgebildet. Das heißt, dass alle Auszubildenden und Studenten nach einem erfolgreichen Abschluss in der Regel auch eine feste Anstellung erhalten.


Besonderen Bedarf hat das kontinuierlich wachsende Unternehmen am Standort Igersheim-Harthausen derzeit an Mechatronikern, Industriemechanikern und Metalltechnikern. Den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik preist Dr. Kathrin Heckner besonders an. "Es ist uns sehr wichtig zu vermitteln, dass wir nicht nur Abiturienten und Einser-Schüler suchen. Bei uns sind auch gute Hauptschüler willkommen, die sich in der Fertigung und Montag wohlfühlen", unterstreicht sie.
Einen regelrechten Besucheransturm erlebte der Fachvortrag "Erfolgreich zum Ausbildungs- oder Studienplatz" von Dr. Kathrin Heckner. Darin erklärte sie den Dutzenden Zuhörern, was auf Jugendliche zukommt, wenn sie sich bei WITTENSTEIN bewerben und gab wertvolle Tipps für einen erfolgreichen Verlauf. Außerdem erklärte sie, wie ein typisches Vorstellungsgespräch abläuft und wie sich die Schüler darauf bestmöglich vorbereiten können. Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2016 würden bereits angenommen.
Bei Betriebsrundgängen erhielten die Besucher einen Blick hinter die Kulissen und lernten neben der Hauptverwaltung auch Produktionshallen und die hochmoderne Innovationsfabrik kennen.
Am Nachmittag stellte Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath dann sich und das Unternehmen WITTENSTEIN persönlich vor. In seinem lebendigen Vortrag erzählte Spath zunächst von seiner eigenen Ausbildung zum Werkzeugmacher und erklärte, die Berufswahl sei eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Anschließend stellte er die WITTENSTEIN AG vor, deren mechatronische Antriebstechnik im Maschinenbau, in der Luftfahrt und sogar in der Medizintechnik zu finden sei. Er präsentierte WITTENSTEIN als hochinnovatives Unternehmen. Als Beispiel nannte er das neue Galaxie Antriebssystem. Die erst vor wenigen Tagen mit dem Hermes Award ausgezeichnete Weltneuheit eröffne dem Maschinenbau völlig neue Möglichkeiten.
Informationen
Derzeit beschäftigt die WITTENSTEIN AG rund 200 Auszubildende und Studenten in 25 verschiedenen Ausbildungsberufen und Studiengängen. Das entspricht einer Ausbildungsquote von rund 14 Prozent. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren für Herbst 2016 beginnt in diesen Tagen.
Aktuelle Angebote an Ausbildungs- und Studienplätzen der WITTENSTEIN AG sind im Internet unter www.wittenstein-jobs.de zu finden.

Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 275* Mio. ? (*vorläufiger Wert für das Geschäftsjahr 2014/15) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 275* Mio. ? (*vorläufiger Wert für das Geschäftsjahr 2014/15) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Organizing committee of the 13th UN CONGRESS ON CRIME PREVENTION: Katar demonstriert Strafrechtspflege und Verbrechensverhütung durch eine Kunstausstellung von Häftlingen Handelsblatt legt bei Abo und E-Paper zu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2015 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201387
Anzahl Zeichen: 5390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der erste Schritt zur Karriere bei WITTENSTEIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z