redmark Online-Seminar "Versicherungen für Vereine: Diese Policen brauchen Sie wirklich!"
ID: 120178
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Während einer Vereinsveranstaltung stürzt ein Besucher über eine Unebenheit auf dem Veranstaltungsgelände und bricht sich das Bein. Dadurch muss er für mehrere Tage ins Krankenhaus und wird für einige Wochen arbeitsunfähig. Beim besagten Verein macht der Besucher später Schadenersatzansprüche geltend, die sich auf ein Schmerzensgeld, mögliche Dauerschäden und die Kosten für die ärztliche und stationäre Behandlung beziehen. Da der Verein die Verkehrssicherungspflicht für das Gelände verletzt hat, ist er dem Geschädigten gegenüber zum Schadenersatz verpflichtet.
Diese fiktive Szene kann für jeden Verein schnell zur bitteren wie kostspieligen Realität werden. Um sich vor solch unkalkulierbaren Risiken zu schützen, sollten auch Vereine mit dem Beginn ihrer Aktivitäten bestimmte Versicherungspolicen abschließen. Da manche Policen jedoch überflüssig oder schlicht zu teuer sind, stellt sich die zentrale Frage: Welche Versicherungen braucht ein Verein wirklich?
"Das komplizierte Versicherungssystem hält leider viele Tücken bereit", weiß redmark-Referent Thomas Rodenbüsch zu berichten. "Viele Vereine sind deutlich überversichert und verschwenden wertvolle Mitgliedsbeiträge, die an anderer Stelle wesentlich nutzbringender eingesetzt werden könnten. Andere Vereine tappen hingegen wie im Eingangsbeispiel in eine fatale Versicherungslücke und müssen sich diese teuer zu stehen lassen kommen. Genau aus diesen Gründen ist ein professioneller Rat als Wegweiser durch den Versicherungsdschungel auch für Vereine unerlässlich", so der Versicherungsexperte.
Im redmark Online-Seminar "Versicherungen für Vereine: diese Policen brauchen Sie wirklich!", das am Mittwoch, den 23.09.2009 um 18:30 Uhr stattfindet und etwa 60 bis 90 Minuten dauern wird, gibt Referent Thomas Rodenbüsch Vereinen Tipps und Tricks, was bei der Auswahl von Versicherungen zu beachten ist. Am Beispiel von Rahmenverträgen und anhand der konkreten Rechtsprechung wird erläutert, welcher Versicherungsschutz wichtig und welcher überflüssig ist. Zudem werden weitere wichtige Versicherungen wie die Vermögensschadenshaftpflicht, Rechtsschutzversicherung sowie die Sachversicherungen, zum Beispiel die Gebäude- und Inventarversicherung, ausführlich besprochen.
Anmeldung und weitere Informationen zum Online-Seminar "Versicherungen für Vereine: diese Policen brauchen Sie wirklich!" finden Sie unter http://www.redmark.de/verein/onlineSeminars
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter dem Label redmark Verein hat sich die Haufe Mediengruppe mit ihrem hochwertigen Angebot zur Vereinsführung als kompetenter Partner der Vereine und Verbände etabliert. Die Haufe Mediengruppe ist eines der führenden deutschen Medienunternehmen für hochwertige Fachinformationen und leistungsstarke Anwendersoftware in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Steuern. Rund 1.000 Mitarbeiter betreuen mehr als 800 Produkte sowie jährlich 150 Neuerscheinungen. Zu den Marken der Haufe Mediengruppe gehören: Haufe, LEXWARE, redmark, VCW.
Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG
Alexandra Rudolf
Hindenburgstr. 64
79102
Freiburg
pressestelle(at)haufe.de
0761/3683-940
http://www.redmark-presse.de/verein
Datum: 21.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120178
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesine Anderson
Stadt:
Planegg
Telefon: 0761/3683-940
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"redmark Online-Seminar "Versicherungen für Vereine: Diese Policen brauchen Sie wirklich!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
redmark verein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).