High School in Kanada: So geht's günstiger / Wem die Region egal ist, kann einige tausend Euro

High School in Kanada: So geht's günstiger / Wem die Region egal ist, kann einige tausend Euro sparen (FOTO)

ID: 1201817

(ots) -
Ein High School-Besuch in Kanada gehört sicherlich nicht in die
Kategorie Schnäppchen. Zehn Monate kosten schnell in einem so
genannten Select-Programm - also mit Schulauswahl vor der Ausreise -
15.000 Euro und mehr. Doch mit einem kleinen Trick wird der
Schulbesuch im Land des Pisa-Champions gleich erheblich günstiger:
Wer sein Auslandsjahr im Zeichen des Ahornblatts als Abenteuer
betrachtet und deshalb von vornherein auf die Auswahl einer
speziellen Region und Schule verzichtet, der kann gut und gerne ein
paar tausend Euro sparen!

Diese den Geldbeutel entlastenden Classic-Programme bieten nur
drei Austauschorganisationen. Betty Koottummel, Programm-Spezialistin
bei der Austauschorganisation Stepin, weiß, warum es in Kanada kein
Nachteil sein muss, auf die Vorauswahl von Region und Schule zu
verzichten: "Der zweitgrößte Staat der Erde hat anerkanntermaßen
eines der besten und flexibelsten Schulsysteme der Welt - ganz
unabhängig davon, für welche Provinz man sich entscheidet. Wer also
nicht unbedingt in eine bestimmte Ecke will, sollte sich einfach
überraschen lassen."

Beim günstigen High School-Aufenthalt ist es wie überall: Das
Kontingent ist begrenzt, und wer zuerst kommt, erhält einen Platz.
Koottummel: "Für die Ausreise in diesem Sommer haben wir für deutsche
und österreichische Schülerinnen und Schüler noch genau fünf Plätze
frei. Und auch im kommenden Jahr werden es kaum mehr als 20 sein."
Wer schon in einigen Monaten den Sommer in Kanada verbringen will,
sollte sich sputen, denn bis zum 15. Mai müssen alle
Bewerbungsunterlagen bei der Austauschorganisation vorliegen.

Und noch einen interessanten Aspekt nennt die Programmberaterin:
"Beim Classic-Programm stehen die Chancen besser, dass nur wenige
andere 'Internationals' in der gleichen Klasse sind. Du musst die


Kanadier nur selten mit anderen Austauschschülern teilen. Das hat
doch was!"

Viele Infos zum Thema gibt es auf Stepin.de - und direkt bei Betty
Koottummel telefonisch unter +49 228 95695-346 oder per Mail:
betty.koottummel@stepin.de.



Pressekontakt:
Stepin GmbH (Student Travel & Education Programmes International)
Ansprechpartnerin: Verena Hanneken
Tel. +49 228-956 95-16
E-Mail: verena.hanneken@stepin.de
Internet: www.stepin.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kärntner Traditionshotel mit über 130 Jahren alpinem Charme:  Der Trattlerhof**** in Bad Kleinkirchheim Neue Angebote zum Dresdner Dampfloktreffen 2016 veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2015 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201817
Anzahl Zeichen: 2585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High School in Kanada: So geht's günstiger / Wem die Region egal ist, kann einige tausend Euro sparen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stepin GmbH 988-original.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stepin GmbH 988-original.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z