Das Vermächtnis des Arabischen Frühlings schwindet und junge Araber zweifeln, ob Demokratie jemals im Mittleren Osten funktionieren kann
ID: 1201875
Laut des heute veröffentlichten siebten jährlichen ASDA'A
Burson-Marsteller Arab Youth Survey [http://arabyouthsurvey.com ]
verlieren junge Araber die Zuversicht, dass der Arabische Frühling
einen positiven Wandel in der arabischen Welt bewirken könnte, und
sind sich unsicher, ob Demokratie jemals im Mittleren Osten
funktionieren kann.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150421/740153-INFO )
Auf die Frage, ob sie der Aussage "Demokratie wird niemals in der
Region funktionieren" zustimmen, antworteten 39 Prozent der jungen
Araber mit "ja"; 36 Prozent glauben, dass Demokratie möglich sei;
wohingegen die restlichen 25 Prozent sich nicht sicher sind. Der
Meinungswandel kristallisierte sich noch deutlicher heraus, als die
Jugendlichen aufgefordert wurden, die grössten Probleme der Region zu
nennen. Nur 15 Prozent nannten das Fehlen von Demokratie, im
Vergleich zu 38 Prozent im Vorjahr, 43 Prozent im Jahre 2013 und 41
Prozent im Jahre 2012. 2011 war "Leben in einer Demokratie" der
grösste Wunsch von 92 Prozent der befragten jungen Araber.
Desgleichen schwindet die Zuversicht, dass der Arabische Frühling
einen positiven Wandel bewirken kann. 2015 waren nur noch 38 Prozent
überzeugt, dass sich die Lage in der arabischen Welt infolge des
Arabischen Frühlings verbessert hat, im Vergleich zu 54 Prozent im
Vorjahr, 70 Prozent im Jahre 2013 und 72 Prozent im Jahre 2012.
Das Meinungsforschungsinstitut PSB führte vom 20. Januar bis zum
12. Februar 2015 in 16 arabischen Ländern mit Männern und Frauen
ausschliesslich arabischer Herkunft im Alter von 18 bis 24 Jahren
3.500 persönliche Interviews durch.
Der Aufstieg des ISIS gilt als das grösste Problem der Region, und
nicht einmal die Hälfte der jungen Araber vertraut darauf, dass ihre
Landesregierung das Problem lösen kann. Der Aufstieg des ISIS ist ein
zentrales Thema für junge Araber. Annähernd drei von vier (73
Prozent) der Befragten sind über den wachsenden Einfluss der Gruppe
besorgt, und fast zwei von fünf (37 Prozent) der Befragten nennen den
Aufstieg des ISIS als das grösste Problem der arabischen Welt.
Gleichzeitig sind weniger als die Hälfte (47 Prozent) überzeugt, dass
ihre Landesregierung mit dieser neuen Bedrohung fertigwerden kann.
Da Arbeitslosigkeit weiterhin ein wichtiges Problem in der Region
ist, möchten viele junge Araber ihre eigene Firma gründen. Auf die
Frage, inwieweit ihnen die Arbeitslosigkeit Sorgen bereitet,
antwortete die Mehrheit (81 Prozent), dass sie "besorgt" seien,
wohingegen fast zwei von fünf (39 Prozent) der Befragten planen,
innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Firma zu gründen.
Ausführliche Ergebnisse sind auf arabyouthsurvey.com
[http://www.arabyouthsurvey.com ] verfügbar.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150421/740153-INFO
Pressekontakt:
Claire Valdini, Claire.Valdini@bm.com, +971(0)4450-7600
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201875
Anzahl Zeichen: 3295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dubai, Vae
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Vermächtnis des Arabischen Frühlings schwindet und junge Araber zweifeln, ob Demokratie jemals im Mittleren Osten funktionieren kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASDA'A Burson-Marsteller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).