PIM und Katalogproduktion im Einsatz bei Reiseveranstalter TRAVEL EUROPE
Zur Verwaltung der Reisen, der automatisierten Katalogproduktion und der Datenbereitstellung für die Website und das Buchungssystem hat sich die TRAVEL EUROPE für die PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase entschieden.
Excel-Importschnittstelle und Datenpflege
Die PIM- und Crossmedia-Lösung wird bei TRAVEL EUROPE für die Datenpflege der Reiseinformationen verwendet. Über 700 marken- und marktspezifische Reisen samt über 10.000 buchbare Reisetermine, welche abhängig von Destination, Reiseart und Saison organisiert sind, werden über Excel-Dateien importiert. Jede Reise wird strukturiert mit Hauptattributen wie Hotelkategorie, Zimmertyp, Verpflegung usw., und Preisattributen, wie Grundpreise, Aufpreise und Zuschläge, beschrieben. Zusätzlich können abhängig von der Reise über 200 Exkursionen gebucht werden, jede Exkursion besteht wiederum aus einem Paket an Leistungen.
Die Vielzahl an textuellen und bildlichen Beschreibungen wird saisonabhängig gepflegt. Die Texte in den Sprachen Französisch, Deutsch, Englisch und Spanisch, werden nach Textarten strukturiert, z.B. Titel, Reiseinformationen und Reisebeschreibungen und teilweise automatisch aus den o.g. Attributen generiert. Mit der integrierten Bilddatenbank kann die stetig wachsende Anzahl an Bildern, derzeit ca. 20.000, thematisch organisiert werden.
Eine für alles – aus einer Datenbank viele verschiedene Print-Publikationen und elektronische Datenbereitstellungen erzeugen
Die Reisen werden in Folge in die verschiedenen markt- und medienspezifischen Verkaufskanäle abgebildet. Dazu zählen die über 10 Reisekataloge für verschiedene Saisonen, Themen, Gruppen- und Individualreisen, die automatisiert über Adobe InDesign layoutet werden. Die Herausforderung war hierbei die Komprimierung und Matrixdarstellung der granular abgelegten Reisetermine abhängig von den Preisen.
Zum Jahresende 2014 wurden erstmalig datenbankbasiert die Sommerkataloge Visit Europe und Visit France mit gesamt ca. 250 Seiten fertiggestellt, davon ca. 70% vollautomatisiert mit hauptsächlich 5 Layoutvorlagen und 20 Tabellentemplates. Die Seiten sind grafisch sehr anspruchsvoll, enthalten sind insgesamt ca. 3.000 Reisetermine, ca. 1.200 Bilder und über 5.000 Texte. Auch die Funktionalität zum Zurückspeichern der manuell angepassten Layouts wurde stark genutzt - um externe Grafikkosten einzusparen und Layoutkorrekturen bei Neuauflagen zu minimieren.
Außerdem ist eine vollautomatische Schnittstelle zur Website (XML, Typo3) und zum Buchungssystem (Datenbankschnittstelle) implementiert, um die elektronische Auswahl und Darstellung von Reisen zu ermöglichen.
Vorteile und Nutzen
•Durch die Einführung des PIM-Systems erfolgte eine Konsolidierung und Harmonisierung des Datenbestandes - alle Reiseinformationen werden in den entsprechenden Sprachen in einer zentralen Datenbank verwaltet.
•Aus dieser Datenquelle können flexibel alle Medien und Verkaufskanäle bedient werden.
•Die Standardisierung und Automatisierung ermöglicht eine einheitliche und aktuelle Kommunikation bei gleichzeitig reduziertem Produktionsaufwand.
•Ausblick: Rollout Frankreich, dazu Bereitstellung einer französisch-sprachigen Oberfläche für den Standort ParisWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pim
pim
system
pim
loesung
cross-media
cross-media-publishing
cross-media-datenbank
cross-media-software
cross-media-hersteller
database-publishing
product-information-management
onlinekatalog
bilddatenbank
ebusiness
produktkonfiguratoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
crossbase-Strategie ist es, alle Anforderungen im Umfeld der Produktkommunikation zu erfüllen. Die hoch integrierte PIM-, CMS- und Crossmedia-Lösung ist eine komplett eigenentwickelte und modular aufgebaute Standardsoftware. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Bilddatenbanken über einen Onlineauftritt und einen Onlinekatalog bis hin zur Automatisierung von Print-Publikationen und elektronischen Katalogen für das eBusiness.
Gedruckte Verkaufsunterlagen und digitale Medien werden automatisiert aus der zentralen medienneutralen crossbase-Datenbank mit Schnittstelle zur Warenwirtschaft und anderen externen Systemen (wie bspw. CAD-Datenbanken) erstellt. Besondere Merkmale der crossbase-Lösung sind die flexible Anpassbarkeit, der effiziente Übersetzungsprozess und eine markt- und zielgruppenspezifische Produktkommunikation.
Zu den Kunden der crossbase mediasolution GmbH zählen unter anderem die Julius Blum GmbH, fischerwerke GmbH & Co. KG, Ceratizit Austria GmbH, Item GmbH, Ziehl-Abegg AG und, Leuco GmbH & Co. KG.
Datum: 22.04.2015 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202325
Anzahl Zeichen: 4023
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIM und Katalogproduktion im Einsatz bei Reiseveranstalter TRAVEL EUROPE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
crossbase mediasolution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).