Zelllinien und Proteine vom Bodensee zur Erforschung moderner Medikamente: Biotechnologie-Unternehmen Trenzyme wird 15
ID: 1203027
(D-Konstanz) – Als Hochschulausgründung aus der Universität Konstanz hervorgegangen, liefert die Konstanzer Trenzyme GmbH heute mit großem Erfolg Bausteine für die Forschung und Entwicklung weltweit führender Pharmakonzerne. Das Unternehmen fertigt Proteine und modifizierte Zelllinien für die Entwicklung biotechnologisch hergestellter Arzneimittel, die sogenannten Biopharmazeutika; ein Handwerkszeug, das europaweit nur wenige liefern.
Mit diesen Zelllinien können Proteine, die an der Entstehung bestimmter Krankheiten beteiligt sind, auf zellulärer Ebene untersucht werden. Das ermöglicht die Erforschung der Krankheitsursache und Entwicklung von neuen Medikamenten und Therapieansätzen. Dabei spielt das Anwendungsfeld keine Rolle: von der Entwicklung von Präparaten für die Krebstherapie bis hin zu Arzneimitteln gegen bekannte Volkskrankheiten wie Diabetes, Rheuma und Alzheimer – Trenzyme liefert die passende Zelllinie zur Erforschung neuer Medikamente.
Erfolg im Nischenmarkt durch wissenschaftliche Kompetenz und Transparenz
In diesem hochspezialisierten Feld hat sich Trenzyme in den letzten 15 Jahren erfolgreich behauptet. Zum treuen Kundenstamm zählen sowohl namhafte Pharmakonzerne aus Deutschland und der Schweiz als auch Biotech-Firmen und Forschungseinrichtungen. Das Erfolgsmodell beruht auf hochqualifizierten Mitarbeitern und deren wissenschaftlichem Know-how sowie innovativen Technologien. „Wir arbeiten quasi als verlängerter Arm der eigenen Forschungsabteilung unserer Kunden und können mit ihnen auf demselben fachlichen Niveau interagieren“, so Dr. Reinhold Horlacher. Das nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen setzt auch bei seiner Dokumentation hohe Qualitätsstandards durch die Verwendung eines ausgefeilten Labor-Informations- und Management-Systems (LIMS) und gewährleistet dadurch Transparenz und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit.
Seit seiner Gründung hat Trenzyme vom zunehmenden Trend zur Auslagerung von Entwicklungsaufgaben großer Pharmafirmen profitiert und individuelle Dienstleistungen entwickelt. Dabei hat sich das Unternehmen stets nur durch selbst erwirtschaftete Umsätze finanziert. Durch die Anwendung neuer, zukunftsweisender Technologien will die Trenzyme GmbH auch in Zukunft ihren Beitrag zur Entwicklung der Medikamente von morgen leisten und damit ihre Position am Markt stärken. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trenzyme is a privately owned German contract research organization offering highly individualized and modular services. With scientific experts in each individual field Trenzyme covers molecular biology, protein biochemistry and cell culture needs for its customers.
Datum: 23.04.2015 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203027
Anzahl Zeichen: 3393
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Krumm
Stadt:
78467 Konstanz
Telefon: 075 31 / 1 22 90-14
Kategorie:
Biotechnologie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1037 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zelllinien und Proteine vom Bodensee zur Erforschung moderner Medikamente: Biotechnologie-Unternehmen Trenzyme wird 15"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trenzyme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).